Das Burgdorfer Jahrbuch.
1934. I. Jahrgang. Burgdorf: Langlois, 1934. 153 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 227 x 156 mm. 313 g
* Gebräunt, Kopfschnitt stockfleckig.
Bestell-Nr.161212
Burgdorfer |
Helvetica |
Schweiz |
Bernensia |
Ortsgeschichte Burgdorf |
Regionalgeschichte |
Ortsgeschichte |
Burgdorfer Jahrbuch
Inhalt
Zur Einführung 3
Aus dem Gästebuch der Casinogesellschaft
Otto von Greyerz 5
Der große Brand von Burgdorf 20./21. Juli 1865
Dr. Paul Girardin 7
Das erste Jahrzehnt der Tätigkeit Billeters als Musikdirektor in Burgdorf 1857-1867 (Aus Briefen an seinen Vater)
Agathon M. Billeter alt Pfarrer, Lyß 37
Aufzeichnungen aus den ersten Monaten des Weltkrieges (Tagebuch-Notizen von Emil Günter †)
Dr. Max Widmann Burgdorf 69
Geschichte des Casino-Theaters
Dr. Max Widmann Burgdorf 97
Der Umbau des Casino-Theaters
Ernst Bechstein Architekt BSA Burgdorf 119
Die Bildhauerin Margrit Wermuth
W. Adrian Bern 127
Chronik der Veranstaltungen im Konzert-, Theater- und Vortragsleben der Stadt Burgdorf 1932/33
Dr. Max Widmann Burgdorf 137
Chronik von Burgdorf. 1. Januar bis 30. September
K. A. Kohler Burgdorf 1933 143
Ehrentafel der Vergabungen
1. Januar bis 30. September 1933
K. A. Kohler Burgdorf 153
Bilder
Zum Aufsatz über den Brand von Burgdorf: Seite
Kirchbühl vor dem Brand 8
Plan der Brandstätte 12
Brandstätte Kirchbühl 13
Brandstätte Schmiedengasse 18
Kirchbühl mit neuem Turmhelm 19
Zum Aufsatz über den »Casinoumbau«:
Grundrisse des Casino vor dem Umbau 118
Grundrisse des Casino nach dem Umbau 119
Theater vor und nach dem Umbau 122
Casinosaal vor und nach dem Umbau 123
Zum Aufsatz über Margrit Wermuth:
Mädchenkopf 130
Mädchenfigur 131
Torso 134
Grabfigur, Knabe, Mädchen 135
Mädchenbildnis 136
Armer Knabe 137