Référence: 161163
Hafner .:. Jede goht sy Waeg
Hafner, Ueli, Jede goht sy Wäg. Gedichte und Värse i der. Soledurner Mundart. Solothurn 1981.
Il y a 1910 produits.
Référence: 161163
Hafner, Ueli, Jede goht sy Wäg. Gedichte und Värse i der. Soledurner Mundart. Solothurn 1981.
Référence: 161160
Hafner, Ueli, Ryfi Frücht. Gedicht, Gschichte und Sprüch i der Soledurner Mundart. Solothurn 1991.
Référence: 161161
Busch, Wilhelm, Die Schöpfungsgeschichte und Anderes. München 1923.
Référence: 161148
Plaut, Joseph, Das Kabarett im Hause. Ein vergnügliches Vortragsbuch. Berlin 1952.
Référence: 161133
Klabund, Dumpfe Trommel und berauschter Gong. Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik. Wiesbaden 1952.
Référence: 161117
Lamartine, Alphonse de, Nouvelles méditations poétiques. Paris 1924.
Référence: 161119
Guggenbühl, Adolf [Hrsg.], Das Liebesgärtlein. Sprüche und Verse. Zürich 1949.
Référence: 161091
Heist, Walter [Red.], Rudolf Frank, Theatermann - und vieles mehr. 16. September 1886, Mainz - 25. Oktober 1979, Basel. Mainz 1980.
Référence: 161051
Hausmann, Manfred [übers.], Liebe, Tod und Vollmondnächte. Japanische Gedichte. Fankfurt 1951.
Référence: 161050
Ringelnatz, Joachim [d.i. Hans Bötticher], Und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte. Berlin 1974.
Référence: 160908
Hürlimann, Bettina, Die Welt im Bilderbuch. Moderne Kinderbilderbücher aus 24 Ländern. Zürich, Freiburg i. Br. 1965.