- Il n'y a plus d'articles dans votre panier
- Livraison gratuit
- Total 0,00 CHF
- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archive
Literaturwissenschaft
Référence: 159613
Jaegle / Raulff .:. Denkbilder und Schaustuecke
Jaegle, Dietmar und Helga Raulff [Red.], Denkbilder und Schaustücke. Das Literaturmuseum der Moderne. Marbach 2006.
Référence: 159607
Schultz .:. Wild, irre und rein
Schultz, Joachim, Wild, irre und rein. Wörterbuch zum Primitivismus der literarischen Avantgarden in Deutschland und Frankreich zwischen 1900 und 1940. Giessen 1995.
Référence: 159600
Lafargue .:. Die franzoesische Sprache vor und nach der Revolution
Lafargue, Paul, Die Französische Sprache vor und nach der Revolution. Die Anfänge der Romantik. Hamburg 1988.
Référence: 159601
Karlinger .:. Geschichte des Maerchens im deutschen Sprachraum
Karlinger, Felix, Geschichte des Märchens im deutschen Sprachraum. Darmstadt 1988.
Référence: 159579
Fehrlin .:. Immermanns Muenchhausen
Fehrlin, Hans, Die Paralipomena zu Immermanns "Münchhausen". Bern 1923.
Référence: 159582
Vetsch .:. Die Laute der Appenzeller Mundarten
Vetsch, Jakob, Die Laute der Appenzeller Mundarten. Frauenfeld 1910.
Référence: 159573
Steiger .:. Spittelers Sprachkunst
Steiger, August, Spittelers Sprachkunst. Zu Carl Spittelers 70. Geburtstage, 24. April 1915. Zürich 1915.
Référence: 159574
Fechter .:. Frank Wedekind
Fechter, Paul, Frank Wedekind. Der Mensch und das Werk. Jena 1920.
Référence: 159575
Stiehler .:. Das Ifflandische Ruehrstueck
Stiehler, Arthur, Das Ifflandische Rührstück. Ein Beitrag zur Geschichte der dramatischen Technik. Hamburg, Leipzig 1898.
Référence: 159576
Modes .:. Die Urfassung von Schillers Wallenstein
Modes, Theo, Die Urfassung und einteiligen Bühnenbearbeitungen von Schillers Wallenstein. Leipzig, Reichenberg, Wien 1931.
Référence: 159577
Adrian .:. Mythologie in Spittelers Olympischem Fruehling
Adrian, Walter, Die Mythologie in Carl Spittelers Olympischem Frühling. Bern 1922.