Référence: 161285
Angerer .:. Ueber die Leiden der Tugend
Angerer, Marie-Luise, Über die Leiden der Tugend. Bildungswünsche und -verhinderungen Vorarlberger Mädchen und Frauen. Wien 1990.
Il y a 1008 produits.
Référence: 161285
Angerer, Marie-Luise, Über die Leiden der Tugend. Bildungswünsche und -verhinderungen Vorarlberger Mädchen und Frauen. Wien 1990.
Référence: 161207
Hurni, Frieda, Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz. Bern 1986.
Référence: 161167
Leutenegger, Marco [Hrsg.], Farbe tragen, Farbe bekennen. Eine Ausstellung zum Solothurner Verbindungswesen. Solothurn 1995.
Référence: 160800
Bühler, Ernst, Mosaik des Lebens. Erinnerungen eines Lehrers. Stuttgart 1996.
Référence: 160742
Klemm, Ulrich, Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik. Reutlingen 1984.
Référence: 160664
Jung, C. G., Psychologie und Erziehung. Analytische Psychologie und Erziehung. Konflikte der kindlichen Seele. Der Begabte. Zürich 1950.
Référence: 160640
Liebmann, Otto [Hrsg.], Die juristische Fakultät der Universität Berlin von ihrer Gründung bis zur Gegenwart in Wort und Bild, in Urkunden und Briefen. Mit 450 handschriftlichen Widmungen. Berlin 1910.
Référence: 160617
[Ramus, Pierre]Hommage à la non-violence. Ein grosser freiheitlicher Erzieher. Pierre Ramus (1882-1942). Lausanne 2000.
Référence: 160578
Baeriswyl, Sylvie, Des hommes au quotidien de siècle en siècle. Granges-Paccot 1997.
Référence: 160555
Holtz, Axel, Kinder bauen ihre Freiheit selbst auf. Ulm 1999.
Référence: 160556
Bergel, Kurt und Wolfgang Keim, Beiträge zur jüdischen Pädagogik. zwei Aufsätze. Ulm 1999.
Référence: 160444
Staehelin, Andreas [Hrsg.], Professoren der Universität Basel aus fünf Jahrhunderten. Bildnisse und Würdigungen. Basel 1960.