Artikel-Nr.: 160742
Klemm .:. Die libertaere Reformpaedagogik Tolstois
Klemm, Ulrich, Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik. Reutlingen 1984.
1012 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 160742
Klemm, Ulrich, Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik. Reutlingen 1984.
Artikel-Nr.: 160664
Jung, C. G., Psychologie und Erziehung. Analytische Psychologie und Erziehung. Konflikte der kindlichen Seele. Der Begabte. Zürich 1950.
Artikel-Nr.: 160640
Liebmann, Otto [Hrsg.], Die juristische Fakultät der Universität Berlin von ihrer Gründung bis zur Gegenwart in Wort und Bild, in Urkunden und Briefen. Mit 450 handschriftlichen Widmungen. Berlin 1910.
Artikel-Nr.: 160617
[Ramus, Pierre]Hommage à la non-violence. Ein grosser freiheitlicher Erzieher. Pierre Ramus (1882-1942). Lausanne 2000.
Artikel-Nr.: 160578
Baeriswyl, Sylvie, Des hommes au quotidien de siècle en siècle. Granges-Paccot 1997.
Artikel-Nr.: 160555
Holtz, Axel, Kinder bauen ihre Freiheit selbst auf. Ulm 1999.
Artikel-Nr.: 160556
Bergel, Kurt und Wolfgang Keim, Beiträge zur jüdischen Pädagogik. zwei Aufsätze. Ulm 1999.
Artikel-Nr.: 160444
Staehelin, Andreas [Hrsg.], Professoren der Universität Basel aus fünf Jahrhunderten. Bildnisse und Würdigungen. Basel 1960.
Artikel-Nr.: 160228
Rosenberger, Gertraud, Das grosse Buch für kleine Leute. Kriterien und Beurteilung ausgewählter Kinderbibeln. Essen 1997.
Artikel-Nr.: 160207
Brotbeck, Kurt, Im Schatten des Fortschritts. Die Herausforderung der Pädagogik durch Zivilisation und Technik. Zürich, Stuttgart 1969.
Artikel-Nr.: 160163
Sablonier, Philippe u.a. [Red.], Mega Buster. Kriegsgebiet Kinderzimmer. Eine Intervention zu Gewalt, Gesellschaft und Entwaffnung. [Zürich] 2009.
Artikel-Nr.: 160092
Mutschler, Susanne, Ländliche Kindheit in Lebenserinnerungen. Familien- und Kinderleben in einem württembergischen Arbeiterbauerndorf an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Tübingen 1985.