Artikel-Nr.: 159565
Doering .:. Meine Ehre heisst Treue
Doering-Manteuffel, Sabine, Meine Ehre heisst Treue. Ethnologische Untersuchung eines Callasclubs in der Bundesrepublik. Köln 19.
203 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 159565
Doering-Manteuffel, Sabine, Meine Ehre heisst Treue. Ethnologische Untersuchung eines Callasclubs in der Bundesrepublik. Köln 19.
Artikel-Nr.: 159139
Lang, Paul, Die zerbrochene Brücke. Eine Rahmenerzählung. Frauenfeld 1947.
Artikel-Nr.: 159102
Eschmann, Ernst Wilhelm, Der faschistische Staat in Italien. Breslau 1930.
Artikel-Nr.: 158557
Schöffling, Klaus [Hrsg.], Dort wo man Bücher verbrennt. Stimmen der Betroffenen. Frankfurt am Main 1983.
Artikel-Nr.: 158512
Pulantzas, Nikos A., Faschismus und Diktatur. Die Kommunistische Internationale und der Faschismus. München 1973.
Artikel-Nr.: 158402
Cattani, Alfred, Hitlers Schatten über Europa. Brennpunkte der Zeitgeschichte 1933 - 1945. Zürich 1995.
Artikel-Nr.: 158281
Müller-Meiningen, Ernst, Die Parteigenossen. München 1946.
Artikel-Nr.: 158241
Langenbeck, Kurt, Das Schwert. Tragisches Drama. München 1940.
Artikel-Nr.: 158092
Kemper, Andreas, (R)echte Kerle. Zur Kumpanei der MännerRECHTSbewegung. Münster 2011.
Artikel-Nr.: 157936
Volpe, Gioacchino, Geschichte der faschistischen Bewegung. Roma 1940.
Artikel-Nr.: 157839
Glaser, Hermann, Spiesser-Ideologie. Von der Zerstörung des deutschen Geistes im 19. und 20. Jahrhundert. Freiburg i. Br. 1964.
Artikel-Nr.: 157708
Hillgruber, Andreas [Hrsg.], Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler. Vertrauliche Aufzeichnungen über die Unterredungen mit Vertretern des Auslandes 1939 - 1941. München 1969.