Artikel-Nr.: 160924
Deleglise .:. Illustris civitas
Deléglise, François, Illustris civitas. Office rimé de saint Théodule (XIIIe siècle). Sion 1983.
964 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 160924
Deléglise, François, Illustris civitas. Office rimé de saint Théodule (XIIIe siècle). Sion 1983.
Artikel-Nr.: 160904
Reinhart, Josef, Liedli ab em Land. Schweizerische Mundartgedichte. Heft 1 und 2. Bern 1919.
Artikel-Nr.: 160878
Wagner, Fr., Sechs Männergesänge als Beitrag zur dritten Feier des Jahrestages der Schlacht bei St.Jacob den 26. August 1826. Basel 1826.
Artikel-Nr.: 160806
Roederer, Juan G., Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik. Berlin, Heidelberg u.a. 1993.
Artikel-Nr.: 160695
Gottwald, Clytus, "Hallelujah" und die Theorie des kommunikativen Handelns. Stuttgart 1998.
Artikel-Nr.: 160678
Adorno, Theodor W., Zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion. Aufzeichnungen, ein Entwurf und zwei Schemata. Berlin 2001.
Artikel-Nr.: 160580
[Wyss, Johann Rudolph] Sammlung von Schweizer-Kühreihen und Volksliedern. Receuil de ranz de vaches et chansons nationales de la Suisse. Bern 1826.
Artikel-Nr.: 160429
Eggenberg, Paul, Der Jodelliederkomponist und Textdichter Adolf Stähli. Ein Lebensbild. Thun 1988.
Artikel-Nr.: 160341
Grandjean, Pierre, Le cor des Alpes. Lausanne 2011.
Artikel-Nr.: 160253
Umland, Anne, Picasso Guitars 1912-1914. New York 2011.
Artikel-Nr.: 160242
Klee, Paul, Melodie, Rhythmus, Tanz. Weitra 2008.
Artikel-Nr.: 160128
Sárosi, Bálint, Volksmusik. Das ungarische Erbe. Budapest 1990.