Artikel-Nr.: 158741
Salis .:. Giuseppe Motta
Salis, Jean Rudolf von, Giuseppe Motta. Dreissig Jahre eidgenössische Politik. Zürich 1941.
2108 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 158741
Salis, Jean Rudolf von, Giuseppe Motta. Dreissig Jahre eidgenössische Politik. Zürich 1941.
Artikel-Nr.: 158718
Achbar, Mark [Hrsg.], Noam Chomsky - Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung. Medien, Demokratie und die Fabrikation von Konsens. Grafenau 2001.
Artikel-Nr.: 158704
Ott, Sieghart, Kunst und Staat. Der Künstler zwischen Freiheit und Zensur. München 1968.
Artikel-Nr.: 158617
Poletti, Mario, Der Pilatus Schwindel. PC-7 und PC-9 im Sturzflug. Bern, Basel 1993.
Artikel-Nr.: 158614
Riesen, René, Abschaffung der Armee? Im Zweifelsfalle. Ja! Aspekte der Schweizer Armee. St. Stephan 1989.
Artikel-Nr.: 158598
Grochtmann, Ulrich [Hrsg.], Mit Feder und Pinsel gegen Volksverdummung, Diktatur und Krieg". Grafiken aus der Tschechoslowakei von 1927-1938. Dortmund [1988].
Artikel-Nr.: 158600
Kulturschock Zelle [Hrsg.], Unsere Wünsche sind Erinnerungen an die Zukunft. 20 Jahre freier Fall - Das autonome Kulturzentrum, 1968-1988. Grafenau 1989.
Artikel-Nr.: 158586
Tschopp, Peter, Politik als Projekt. Plädoyer für eine Schweiz von morgen. Basel, Frankfurt am Main 1987.
Artikel-Nr.: 158530
Brantschen, Niklaus, Du selbst bist die Welt. Spiritualität und sozial-politisches Engagement. Zürich, Düsseldorf 1997.
Artikel-Nr.: 158515
Habermas, Jürgen, Erkenntnis und Interesse. Mit einem neuen Nachwort. Frankfurt 1973.
Artikel-Nr.: 158508
Stützle, Ingo, Austerität als politisches Projekt. Von der monetären Integration Europas zur Eurokrise. Münster 2013.
Artikel-Nr.: 158509
Bruch, Michael u.a. [Hrsg.], Organisation und Kritik. Münster 2011.