Artikel-Nr.: 155114
Psota .:. Samsara und Nirvana
Psota, Thomas, Samsara und Nirvana. Sakrale Skulpturen aus Indien und Südostasien. Zürich 2002.
101 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 155114
Psota, Thomas, Samsara und Nirvana. Sakrale Skulpturen aus Indien und Südostasien. Zürich 2002.
Artikel-Nr.: 153699
Gjellerup, Karl, Das Weib des Vollendeten. Ein Legendendrama. Leipzig 1921.
Artikel-Nr.: 153398
Haas, Michaela, Dakini-Power. Zwölf aussergewöhnliche Frauen, die den heutigen Buddhismus prägen. München 2013.
Artikel-Nr.: 153008
Reichle, Verena, Die Grundgedanken des Buddhismus. Frankfurt am Main 1994.
Artikel-Nr.: 151572
Seng-ts'an. Die Meisselschrift vom Glauben an den Geist. Das geistige Vermächtnis des dritten Patriarchen des Zen in China. Bern, München, Wien 190.
Artikel-Nr.: 151396
Hasumi Toshimitsu [Hrsg.], Japanische Plastik. München 1961.
Artikel-Nr.: 150907
Müller, Max, Essays. Erster Band: Beiträge zur vergleichenden Religionswissenschaft. Leipzig 1869.
Artikel-Nr.: 149467
Suzuki, Daisetz Teitaro, Der Weg zur Erleuchtung. Die Übung des Koan als Mittel, Satori zu verwirklichen oder Erleuchtung zu erlangen. Baden-Baden [1957].
Artikel-Nr.: 149441
Dalai Lama, Das Auge der Weisheit. Grundzüge der buddhistischen Lehre für den westlichen Leser. [Bern, München, Wien] 1975.
Artikel-Nr.: 149446
Dalai Lama, Die Gespräche in Bodhgaya mit Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama. Grafing 1989.