Artikel-Nr.: 160683
Beuys .:. Der erweiterte Kunstbegriff
Beuys, Joseph, Der erweiterte Kunstbegriff. Darmstadt 1989.
394 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 160683
Beuys, Joseph, Der erweiterte Kunstbegriff. Darmstadt 1989.
Artikel-Nr.: 160673
Kosuth, Joseph, Art After Philosophy and After. Collected Writings, 1966-1990. Cambridge Massachusetts, London 1991.
Artikel-Nr.: 160672
Brock, Bazon, Ästhetik als Vermittlung. Arbeitsbiographie eines Generalisten. Köln 1977.
Artikel-Nr.: 160650
Pötzsch, Regine [Hrsg.], Schlaf in der Kunst. Basel 1993.
Artikel-Nr.: 160647
Falk, Hans, Concept for living with the arts. [London, München, Chernex] 1987.
Artikel-Nr.: 160613
Polet, Sybren, Der kreative Faktor. Kleine Kritik der kreativen (Un-)Vernunft. Bensheim, Düsseldorf 1993.
Artikel-Nr.: 160451
Evers, Hans Gerhard [Hrsg.], Das Menschenbild in unserer Zeit. Darmstadt [1950].
Artikel-Nr.: 160403
Loock, Ulrich [Hrsg.], Am Rande der Malerei. Bern 1995.
Artikel-Nr.: 160332
Doosry, Yasmin [Hrsg.], Von oben gesehen - die Vogelperspektive. Nürnberg 2014.
Artikel-Nr.: 160286
Herbert, Robert L., Seurat and the making of La Grande Jatte. Chicago 2004.
Artikel-Nr.: 160279
Schmalenbach, Fritz, Neue Studien über Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts. Bern 1955.
Artikel-Nr.: 160256
Schneede, Marina, Mit Haut und Haaren. Der Körper in der zeitgenössischen Kunst. Köln 2002.