Artikel-Nr.: 161470
Poels .:. Deutsche Sozialgeschichte
Pöls, Werner [Hrsg.], Deutsche Sozialgeschichte. 1815 - 1870. München 1988.
716 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 161470
Pöls, Werner [Hrsg.], Deutsche Sozialgeschichte. 1815 - 1870. München 1988.
Artikel-Nr.: 161471
Ostergren, Robert C., A Community Transplanted. The Trans-Atlantic Experience of a Swedish Immigrant Settlement in the Upper Middle West, 1835 - 1915. Uppsala 1988.
Artikel-Nr.: 161393
Friedell, Egon, Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. Dritter Band: Romantik und Liberalismus / Imperialismus und Impressionismus. München 1931.
Artikel-Nr.: 161383
Cierva, Ricardo de la [y de Hoces], Los Documentos de la Primavera tragica. Analisis documental de los Antecedentes Inmeditos del 18 de Julio 1936. Madrid 1967.
Artikel-Nr.: 160973
Kunstmuseum Bern, Italienische Malerei des 19. Jahrhunderts = Pitture italiane […]. Bern 1944.
Artikel-Nr.: 160808
Rings, Werner, Raubgold aus Deutschland. Die "Golddrehscheibe" Schweiz im Zweiten Weltkrieg. München 1996.
Artikel-Nr.: 160795
Roch, Herbert, Fontane, Berlin und das 19. Jahrhundert. [Frankfurt a.M., Wien, Zürich] 1966.
Artikel-Nr.: 160780
Boehm, Gottfried, Roland Dorn und Franz A. Morat [Hrsg.], Carl Schuch. 1846 - 1903. Freiburg 1986.
Artikel-Nr.: 160657
Schaller, Marie-Louise, Die Schweiz - Arkadien im Herzen Europas = La Suisse - arcadie au coeur de l'Europe. Vevey 1982.
Artikel-Nr.: 160637
Reininghaus, Wilfried und Horst Conrad [Hrsg.], Für Freiheit und Recht - Westfalen und Lippe in der Revolution 1848/49. Münster 1999.
Artikel-Nr.: 160634
Klemm, David, Von Napoleon zu Bismarck. Geschichte in der deutschen Druckgraphik. Hamburg 1995.
Artikel-Nr.: 160635
Wartburg, Beat von [Red.], Basel 1798. Vive la République Helvétique. Basel 1998.