- Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
- Versand kostenlos
- Gesamt 0,00 CHF
- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archiv
Bernensia
Artikel-Nr.: 157890
Roth .:. Das Kochbuch aus dem Bernbiet
Roth, Marie-Louise, Das Kochbuch aus dem Bernbiet. Münster, Zürich 1978.
Artikel-Nr.: 157879
Stadt Bern .:. Koch- und Haushaltungskunde
Städtische Schuldirektion [Hrsg.], Koch- und Haushaltungskunde für die Kochkurse der Primarschulen der Stadt Bern. Bern 1915.
Artikel-Nr.: 157877
Ebert .:. Schweizerkoechin
Ebert, Jenny Lina, Schweizerköchin. Neues Kochbuch für Stadt und Land, mit besonderer Berücksichtigung der Bernerküche, 1459 Kochrezepte enthaltend. Zürich 1980.
Artikel-Nr.: 157783
150 Jahre .:. Amtsersparniskasse Thun 1826-1976
Heimann, Erwin, 150 Jahre Amtsersparniskasse Thun 1826-1976. Thun 1976.
Artikel-Nr.: 157749
Thunergeschichte 4 .:. Thun unter bernischer Herrschaft
Anderegg, Paul, Die Entwicklung der Stadt Thun unter bernischer Herrschaft. Thun 1964.
Artikel-Nr.: 157750
Thunergeschichte 1 .:. Ur- und Fruehgeschichte
Schwab, Hanni u.a., Ur- und Frühgeschichte der Gemeinde Thun. Thun 1964.
Artikel-Nr.: 157754
Heimatpflege Bueren a/A .:. Hornerblaetter 1966
[Hornerblätter]Hornerblätter 1966. Vereinigung für Heimatpflege Büren a/A. Büren an der Aare 1971.
Artikel-Nr.: 157682
Schmied .:. Geschlechtsbeistandschaften Bern 1847
Schmied, Thomas, Die Aufhebung der Geschlechtsbeistandschaften im Kanton Bern 1847. Bern 1986.
Artikel-Nr.: 157674
Kunsthalle Bern .:. 6. Berner Kunstausstellung
Schmidt-Miescher, Marianne und Johannes Gachnang [Hrsg.], Meret Oppenheim, Lilly Keller, Margrit Jäggli, Reinhard Rühlin, Herbert Distel, Christian Lindow, Claude Sandoz. Bern 1980.
Artikel-Nr.: 157675
Reust .:. Werkplatz Muehle Thun
Reust, Hans Rudolf, Werkplatz Mühle Thun. Dokumentationsausstellung, 3. - 17. Mai 1986 (Ausstellungsraum Mühle). Thun 1986.
Artikel-Nr.: 157676
von Mandach .:. Katharina von Wattenwyl
Mandach, Conrad von, Katharina von Wattenwyl und die Gemälde von Joseph Werner dem Jüngeren im Schloss Jegenstorf. [Zürich] [1944].