Angerer, Marie-Luise,
Über die Leiden der Tugend. Bildungswünsche und -verhinderungen Vorarlberger Mädchen und Frauen. Wien : Wiener Frauenverlag, 1990. 131 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschiert. 208 x 146 mm. 183 g
* Reihe Dokumentation
Bestell-Nr.161285 | ISBN: 978-3-900399-42-9
Angerer |
Oesterreich |
Austriaca |
Paedagogik |
Soziologie |
Frau Mann Gender |
Vorarlberg
Inhaltsverzeichnis
I. Zum Projekt. 7
II. Vom philosophischen Jahrhundert der Frau ins pädagogische
der Mädchen-und Frauenbildung .13
1. Allgemeinbildung von Mädchen und Frauen. 13
2. Berufsausbildung von Mädchen und Frauen: Erzieherinnen
und Lehrerinnen. 22
3. Universitätsstudium: Studentinnen .24
III. Historische Vorläufer institutionalisierter Mädchen- und
Frauenerziehung in Vorarlberg am Ende des 19. Jahrhunderts/
Anfang des 20. Jahrhunderts. 29
IV. Zur Entwicklung weiblicher Bildungspartizipation in Vorarlberg
nach 1945 .35
1. Allgemeinbildende Höhere Schulen .35
2. Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen 39
3. Universitäten. 45
V. Weibliches (Selbst-)Bild im familiären und beruflichen Raster 51
1. Allgemeine Daten zuVorarlberg. 51
2. Anmerkungen zu brüchigen Verhältnissen. 54
2.1. Bildung/Arbeitsmarkt. 54
2.2. Weiblichkeit/Intellektualität/Erfolg. 59
2.3. Selbstwahrnehmung'Separation/ldentität 61
VI. Lebensentwürfe:
1. Die Zukunftsbilder von Volksschüler/inne/n 75
2. Die Zukunftsvisionen von 13jährigen Hauptschüler/inne/n 89
3. Die Blick zurück in die Zukunft: Vorarlberger Frauen
erzählen über ihre Schulerfahrungen und Berufsent¬
scheidungen/Interviews .100
VII. Glossar für Vorarlberger Dialektwörter. 119
VIII. Literaturverzeichnis .123
IX. ZurAutorin. 131