Référence: 161285
Angerer .:. Ueber die Leiden der Tugend
Angerer, Marie-Luise, Über die Leiden der Tugend. Bildungswünsche und -verhinderungen Vorarlberger Mädchen und Frauen. Wien 1990.
Il y a 649 produits.
Référence: 161285
Angerer, Marie-Luise, Über die Leiden der Tugend. Bildungswünsche und -verhinderungen Vorarlberger Mädchen und Frauen. Wien 1990.
Référence: 161283
Diezinger, Angelika, Frauen: Arbeit und Individualisierung. Chancen und Risiken. Eine empirische Untersuchung anhand von Fallgeschichten. Opladen 1991.
Référence: 161284
Broeck, Sabine, Der entkolonisierte Körper. Die Protagonisten in der afroamerikanischen weiblichen Erzähltradition der 30er bis 80er Jahre. Frankfurt/Main, New York 1988.
Référence: 161187
Stettler, H. [?], Grosse Frauengestalten des Fernen Ostens. - 19.
Référence: 160901
Wilker, Gertrud, Blick auf meinesgleichen. 28 Frauengeschichten. Frauenfeld, Stuttgart 1979.
Référence: 160178
Kreis, Gabriele, Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit. Darmstadt 1988.
Référence: 159993
Ehrlicher, Hanno und Hania Siebenpfeiffer [Hrsg.], Gewalt und Geschlecht. Bilder, Literatur und Diskurse im 20. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien 2002.
Référence: 159979
Grossmass, Ruth, Christiane Schmerl [Hrsg.], Feministischer Kompass, patriarchales Gepäck. Kritik konservativer Anteile in neueren feministischen Theorien. Frankfurt/Main, New York 1989.
Référence: 159167
Plessix Gray, Francine du, Was wir träumen, wenn wir lieben. Das Leben der Louise Colet - Literatin, Feministin, Geliebte Flauberts. München 1995.
Référence: 159142
Kossmann, R. und Jul. Weiss [Hrsg.], Mann und Weib in ihren Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart. Stuttgart, Berlin, Leipzig [1907-1908].
Référence: 158781
Ploss, Heinrich und Max Bartels, Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien. Berlin 1927.