• Non EU

Rosenberg .:. Demokratie und Sozialismus

160140
Rosenberg, Arthur, Demokratie und Sozialismus. Frankfurt am Main 1988.
18,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Rosenberg, Arthur,
Demokratie und Sozialismus. Frankfurt am Main: Athenäum, 1988. 308 Seiten mit Register. Broschiert. 190 x 115 mm. 248 g
* Athenäums Taschenbücher, 116. - Leicht bestossen, Einband schwach lichtrandig.
Bestell-Nr.160140 | ISBN: 3-610-04716-X | 978-3-610-04716-0
Rosenberg | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Politik | Demokratie

Vorbemerkung des Verlages
Im Jahre 1938 veröffentlichte Arthur Rosenberg sein letztes Buch unter dem Titel Demokratie und Sozialismus. Zur politischen Geschichte der letzten 150 Jahre.

Dieses Buch entstand in den Jahren 1935 bis 1937 unter dem Eindruck dessen, was der Verfasser den ›Zusammenbruch der liberalen Demokratie‹ nannte. In Deutschland, Italien, Rußland, Polen, Ungarn und Portugal hatten totalitäre Regimes schwache demokratische Regierungen gestürzt, die spanische Republik wand sich im Todeskampf und in Österreich waren kleriko-faschistische Kräfte an die Macht gekommen. Aus dieser Situation erklären sich gewisse Urteile und Einschätzungen in den letzten Kapiteln, die durch die spätere Entwicklung widerlegt wurden. Rosenbergs „Irrtümer" sind die eines Zeitgenossen; wäre es ihm vergönnt gewesen, die Epoche der dreißiger Jahre mit dem Abstand eines Vierteljahrhunderts noch einmal zu betrachten, wäre sicher manches Urteil anders ausgefallen.

Arthur Rosenberg, Jahrgang 1889, studierte alte Geschichte und Archäologie in Berlin, promovierte 1913 und habilitierte sich im gleichen Jahr. Bis zu seiner Emigration 1933 wirkte er als Dozent in Berlin. Anschließend hatte er bis 1938 einen Lehrauftrag in Liverpool und folgte dann einem Ruf an das Brooklyn College in New York, wo er 1943 starb. Seine wichtigsten politischen Arbeiten, die wieder zugänglich gemacht wurden, sind: Die Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik (athenäum' taschenbücher Bd. 2) und Geschichte des Bolschewismus (athenäum' taschenbücher Bd. 100).
Artikeldetails
160140
1 Artikel