Reference: 161170
Humm .:. J. H. Lambert in Chur
Humm, Felix, J. H. Lambert in Chur. 1748 - 1763. Chur 1972.
There are 76 products.
Reference: 161170
Humm, Felix, J. H. Lambert in Chur. 1748 - 1763. Chur 1972.
Reference: 161143
Hirsch, Meier, Sammlung von Beispielen, Formeln und Aufgaben aus der Buchstabenrechnung und Algebra. Stuttgart 1833.
Reference: 160632
Verstockt, Mark, Der Weg zur Form. Vom Chaos zur Geometrie. München 1996.
Reference: 160002
Bindel, Ernst, Die geistigen Grundlagen der Zahlen. Eine lebendige Einführung in die Kulturgeschichte der Zahl. Köln 2011.
Reference: 159788
Riemschneider, Margarete, Von 0 bis 1001. Das Geheimnis der numinosen Zahl. München 1966.
Reference: 159785
Borst, Arno, Computus. Zeit und Zahl in der Geschichte Europas. Berlin 1991.
Reference: 155841
Ammann, Friedrich, Die neuen Zinstafeln nach dem eidgenössischen Münzfusse zur schnellen und sichern Berechnung der Zinse ... aus 1/2 bis 100 000 Franken Kapital. Mit einer Zinsberechnungstafel... Lotzwyl 1875.
Reference: 154593
Hofstadter, Douglas R., Gödel, Escher, Bach. Ein endloses geflochtenes Band. Stuttgart 1985.
Reference: 151134
Reis, Helmut, Das Paradoxon des Ikosaeders. Die Platonischen, Archimedischen und Keplerschen Körper in Natur, Wissenschaft und Kunst. Bonn 2002.
Reference: 149631
Braun, Adolf, Statistik. Aufgaben, Methoden und Resultate der Statistik. Ein kurzer Abriss für Arbeiter. Wien 1912.
Reference: 149432
Ifrah, Georges, Universalgeschichte der Zahlen. Frankfurt/Main, New York 1986.
Reference: 149426
Waldrop, M. Mitchell, Inseln im Chaos. Die Erforschung komplexer Systeme. Reinbek bei Hamburg 1993.