Reference: 161444
Ciompi / Endert .:. Gefuehle machen Geschichte
Ciompi, Luc, Elke Endert, Gefühle machen Geschichte. Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama. Göttingen, Oakville, Conn. 2011.
HumanitiesThere are 9267 products.
Reference: 161444
Ciompi, Luc, Elke Endert, Gefühle machen Geschichte. Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama. Göttingen, Oakville, Conn. 2011.
Reference: 161440
Luther, Martin, Allgemeine, wohlfeile Volks-Bilderbibel oder die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der Übersetzung Martin Luthers. Leipzig 1852-1853.
Reference: 161392
Friedell, Egon, Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. Erster Band: Einleitung, Renaissance und Reformation. München 1928.
Reference: 161393
Friedell, Egon, Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. Dritter Band: Romantik und Liberalismus / Imperialismus und Impressionismus. München 1931.
Reference: 161379
Paulsen, Wolfgang. Christoph Martin Wieland. Der Mensch und sein Werk in psychologischen Perspektiven. Bern 1975.
Reference: 161372
Nietzsche, Friedrich, Menschliches Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Stuttgart 1972.
Reference: 161373
Eliade, Mircea, Religions Australiennes. Religions Primitives, No. 1. Paris 1972.
Reference: 161365
Bloom, Harold, Die heiligen Wahrheiten stürzen. Dichtung und Glaube von der Bibel bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main 1991.
Reference: 161318
Papadopoulo, Alexandre, Islamische Kunst. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1977.
Reference: 161259
Eckhardt, Wolfgang, Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins. Lich 2005.
Reference: 161239
Nyssen, Wilhelm und Franz-Peter Sonntag, Der Gott der wandernden Völker. Frühe christliche Zeugnisse der keltisch-germanischen Stämme von Västergötland bis Asturien. Olten, Freiburg 1969.
Reference: 161238
Uhlig, Helmut, Leben mit Göttern. Feste auf Bali. Nürnberg 1995.