Baumann, Fritz u.a.,
100 Jahre Verband der Schweizerischen Leinenindustrie. kleine Geschichte d. Leinens in unserem Land. Langenthal: Kuert, 1982. 90 Seiten mit Abbildungen. Englische Broschur. Grossoktav. 229 x 155 mm. 238 g
* Fritz Baumann, Hans Scheitlin, Peter Borner. Herausgegeben vom Verband der Schweizerischen Leinenindustrie.
Bestell-Nr.160933
100 Jahre |
Handwerk |
Kunsthandwerk |
Textil |
Leinenindustrie |
Helvetica |
Schweiz |
Wirtschaftsgeschichte
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
EINLEITUNG 8
ERSTER ABSCHNITT
1. Aus der Geschichte der Leinwandindustrie 9
1. 1. Die Leinwandindustrie in St. Gallen 9
1. 2. Die Leinwandweberei und der Leinwandhandel im Oberaargau
und Emmental. 11
2. Von der Gründung bis zum Ersten Weltkrieg 16
2. 1. Die Gründung des Verbandes 16
2. 2. Die ersten Sitzungen von Vorstand und Generalversammlung 18
3. Der Erste Weltkrieg 28
4. Die Zwanzigerjahre 35
5. Die Weltwirtschaftskrise 41
6. Der Zweite Weltkrieg 47
6. 1. Die Kriegswirtschaft 47
6. 2. Die Preiskontrolle 52
6. 3. Gemeinsame Garnimporte 57
ZWEITER ABSCHNITT
1. Vorbemerkungen 60
2. Die ersten Nachkriegsjahre 60
3. Aus der Verbandstätigkeit von der Nachkriegszeit bis heute 61
3: 1. Gesamtarbeitsvertrag 61
3. 2. Leinenpropaganda 66
3. 3. Gründung einer ERFA-Gruppe 73
3. 4. Verbandsstatistik 74
3. 5. Verhandlungen mit öffentlichen Einkaufsorganisationen 75
4. Entwicklung der Verbandsstruktur 76
4. 1. Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen 76
- Confederation Internationale du Lin et du Chanvre (CILC) 77
- Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrie- Vereins 78
- Schweizerische Textilkammer (STK) 79
4. 2. Weiterentwicklung des Verbandes 82
5. Kurze Zwischenbilanz 85
DRITTER ABSCHNITT
Zusammenfassung und Ausblick 87