Référence: 10397
Behrendt, Richard F., Das Individuum im technischen Zeitalter.
Behrendt, Richard F., Das Individuum im technischen Zeitalter. Probleme der dynamischen Gesellschaft. 1973.
Il y a 1748 produits.
Référence: 10397
Behrendt, Richard F., Das Individuum im technischen Zeitalter. Probleme der dynamischen Gesellschaft. 1973.
Référence: 10410
Jansen, Dorothea, Die Persönlichkeitsstruktur von Körperbehinderten. Weinheim. 1975.
Référence: 10246
Behrendt, Richard F., Dynamische Gesellschaft. Über die Gestaltbarkeit der Zukunft. Bern. 1963.
Référence: 10253
Zbinden, Hans, Geist und Wirtschaft. Über die ethischen Grundlagen sozialer Neugestaltung. 1935.
Référence: 10098
Majer, Helge (Hrsg.), Qualitatives Wachstum. Einführung in die Konzeptionen der Lebensqualität. Ffm. 1984.
Référence: 21164
Stettner, Marko, Manipulation und Pädagogik. Metatheoretische Echtheitsanliegen im Horizont des Zerfalls. Graz. 1973.
Référence: 9695
Haefner, Klaus, Mensch und Computer im Jahre 2000. Ökonomie und Politik für eine human computerisierte Gesellschaft. Basel, Boston. 1984.
Référence: 9442
Vogt, Hans-Heinrich, Fotschritt ins Chaos? Die Zukunft des Menschen. Rüschlikon, Stgt. 1970.
Référence: 9203
Schaubühne als unmoralische Anstalt, Die. Die Entwicklungsgeschichte des Theaters, seine kulturellen und sozialen Zusammenhänge und seine Rangordnung im Gesellschaftsleben. Dargestellt von R.Bretschneider, S.O.Fangor, K.Morek, L.Schidrowitz und A.Schmieger. Neuausgabe mit historischen und zeitgenössischen Bildbelegen. 1930.
Référence: 9178
Engels, Wolfram, Eine konstruktive Kritik des Wohlfahrtsstaates. 1979.
Référence: 3077
Pforte, Dietger und Olaf Schwencke, Ansichten einer künftigen Futurologie. Zukunftsforschung in der zweiten Phase. 1973.
Référence: 2528
Schelsky, Helmut, Die sozialen Folgen der Automatisierung. Düss. 1957.