Référence: 96198
Lafontaine, Oskar, Angst vor den Freunden.
Lafontaine, Oskar, Angst vor den Freunden. Die Atomwaffenstrategie der Supermächte zerstört die Bündnisse. Reinbek 1983.
Il y a 155 produits.
Référence: 96198
Lafontaine, Oskar, Angst vor den Freunden. Die Atomwaffenstrategie der Supermächte zerstört die Bündnisse. Reinbek 1983.
Référence: 96127
Holm, Torsten, Krieg und Kultur. Entwicklung aus historischer Perspektive. Zürich, New York 1942.
Référence: 95352
[KP] Rencontre des partis communistes et ouvriers d'Europa pour la paix et le désarmement. Paris, les 28 et 29 avril 1980. [Moskau] 1980.
Référence: 93744
Heymann, Karl, Erziehung als Friedensweg. Psychologische Voraussetzungen eines pädagogischen Wiederaufbaus. Zürich, New York 1945.
Référence: 92737
Röhrs, Hermann, Erziehung zum Frieden. Ein Beitrag der Friedenspädagogik zur Friedensforschung. Stuttgart u.a. 1971.
Référence: 92749
Psychosozial [26]. Friedenspädagogik. Reinbek 1985.
Référence: 89944
Siebenhaar, Klaus und Christoph Niess [Red.], Der Krieg trifft jeden ins Herz. Malerei, Graphik und Plakate aus Minsk und Berlin (West). Berlin 1985.
Référence: 89634
Muller, Jean-Marie, Gewaltlos. Ein Appell. Luzern, München 1971.
Référence: 89640
Hentig, Hartmut von, Arbeit am Frieden. Übungen im Überwinden der Resignation. München 1987.
Référence: 82740
Karrer, Cristina, Sie haben unsere Männer verschleppt..." Frauen und Krieg in Irakisch Kurdistan. 1998.
Référence: 82050
Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. 2002.
Référence: 81401
Desai, Madhura, Begegnung mit Gandhi. Des Mahatma Leben und Lehre, nach seinen Gesprächen und Schriften dargestellt. 1949.