Référence: 160436
Perregaux .:. Les Jaquet-Droz et leurs automates
Perregaux, Charles, Les Jaquet-Droz et leurs automates. Neuchâtel 1906.
Il y a 192 produits.
Référence: 160436
Perregaux, Charles, Les Jaquet-Droz et leurs automates. Neuchâtel 1906.
Référence: 160438
Reitzenstein, Alexander von, Der Waffenschmied. Vom Handwerk der Schwertschmiede, Plattner und Büchsenmacher. München 1964.
Référence: 160367
Bundesgesetzbetreffend die Haftpflicht der Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsunternehmungen und der Post. (vom 28. März 1905). Bern 1905.
Référence: 160358
Hunger, Bettina u.a. [Hrsg.], Porträt eines produktiven Unfalls. Adolf Wölfli, Dokumente und Recherchen. Basel, Frankfurt am Main 1993.
Référence: 160352
Schmidt, Georg, Der Schweizer Bauer im Zeitalter des Frühkapitalismus. Bern 1932.
Référence: 160326
Melzer, Hildegard, Das Tagewerk der Landfrau. Berlin-Steglitz 1950.
Référence: 160311
Patzen, Carl, Die praktische Hausfrau. Eine Sammlung von 285 erprobten Haushaltungs-Rezepten. Chur 1904.
Référence: 160306
Patzen, Carl, Der Hausfreund. Eine Sammlung von 250 erprobten Hausmittel-Rezepten. Chur 1907.
Référence: 160302
Kull, Rudolf, Der praktische Gemüsebau. Gründliche Anweisung zu einer einträglichen Gemüsezucht in Feld und Garten. Bern 1876.
Référence: 160293
Depierraz, Catherine, Kostbarkeiten der Abegg-Stiftung. Riggisberg 2003.
Référence: 160270
Pionniers du Meuble = Pioniere des Möbels. 2. Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Mart Stam. Genève, Bern 1981.
Référence: 160243
[Pissarro, Camille]Pissarro dans les ports. Rouen, Dieppe, Le Havre. Paris 2013.