Référence: 122463
Buelow .:. Deutschlands Wald- und Ackerboeden
Bülow, Kurd von, Deutschlands Wald- und Ackerböden. Einführung in die Bodenbeurteilung im Gelände und die Grundlagen der Bodenschätzung. Berlin 1936.
Il y a 329 produits.
Référence: 122463
Bülow, Kurd von, Deutschlands Wald- und Ackerböden. Einführung in die Bodenbeurteilung im Gelände und die Grundlagen der Bodenschätzung. Berlin 1936.
Référence: 122464
Keller, Alfred, Weinrebe und Weinbau in Rüdlingen. Schaffhausen 1953.
Référence: 122466
Pfister, Christian, Agrarkonjunktur und Witterungsverlauf im westlichen Schweizer Mittelland zur Zeit der Ökonomischen Patrioten 1755-1797. Ein Beitrag zur Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Bern 1975.
Référence: 122467
Zopfi, Hans, Das Bauerntum in der Schweizergeschichte. Zürich 1947.
Référence: 122471
Pulver, Emanuel, Von der Dreizelgenordnung zur bernischen Kleegraswirtschaft. Beiträge zur Entstehung und Entwicklung der bernischen Kleegraswirtschaft. Zürich 1956.
Référence: 122473
Hilber, Paul, Der Hafer in der Schweiz. Kleine kulturgeschichtliche Studie. Lützelflüh 1935.
Référence: 122462
Krzymowski, Richard, Geschichte der deutschen Landwirtschaft (bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939) unter besonderer Berücksichtigung der technischen Entwicklung der Landwirtschaft. Stuttgart/z. Z. Ludwigsburg 1951.
Référence: 122449
Laur, Ernst, Die Landwirtschaft der Schweizer Bauern. Bern 1948.
Référence: 122424
Zierer, Otto, Bilder aus der Geschichte des Bauerntums und der Landwirtschaft. München, Düsseldorf 1954-1956.
Référence: 122376
[Hochwächter 15/4]Tag des Baumes und des Waldes. Bern 1950.
Référence: 122394
Bavier, J.B., Schöner Wald in treuer Hand. Ein Buch über den Schweizerwald. Aarau 1949.
Référence: 122395
L'Houet, A. [d.i. Wilhelm Borée], Zur Psychologie des Bauerntums. Ein Beitrag. Im Anschluss an synodale Verhandlungen, sowie in Verbindung mit dem "Ausschuss für Wohlfahrtspflege auf dem Lande". Tübingen 1905.