Référence: 116679
Ott / Gfrereis / Schwarz .:. Marbach. Schillerhoehe
Ott, Ulrich, Heike Gfrereis und Alexander Schwarz, Marbach. Schillerhöhe. hundert Jahre Architektur für Literatur. Marbach am Neckar 2003.
Il y a 760 produits.
Référence: 116679
Ott, Ulrich, Heike Gfrereis und Alexander Schwarz, Marbach. Schillerhöhe. hundert Jahre Architektur für Literatur. Marbach am Neckar 2003.
Référence: 116640
Knapp, Gottfried, Ein Haus für die Künste. das Gartenpalais in der Rossau. Zur Architektur des Liechtenstein-Museum Wien = A house for the arts. München, Berlin, London, New York 2004.
Référence: 116651
Noseda, Irma und Martin Steinmann [Hrsg.], Zeitzeichen. Schweizer Baukultur im 19. und 20. Jahrhundert = Signes du temps. Zürich 1988.
Référence: 116635
Cetto, Anna Maria und Paul Hofer, Das Beatrice von Wattenwyl-Haus in Bern. Bern 1964.
Référence: 116637
Clavuot, Ottavio u.a., Siedlungs- und Baudenkmäler im Kanton Zürich. Ein kulturgeschichtlicher Wegweiser. Stäfa 1993.
Référence: 116161
Natale, Mauro, Die Burg Angera. Ein historisch-kunstgeschichtlicher Führer. Cinisello Balsamo 2000.
Référence: 116147
Erismann, Paul, Das Rathaus zu Aarau in Gegenwart und Vergangenheit. Aarau 1958.
Référence: 115959
Ditchfield, Peter H., The charm of the English village. London 1908.
Référence: 115954
Fries, Heinrich de, Moderne Villen und Landhäuser. Berlin 1925.
Référence: 115637
Lamb, Carl, Die Tempel von Paestum. 41 Bildtafeln. Leipzig 1944.
Référence: 115566
Baer, Casimir Hermann [Hrsg.], Deutsche Wohn- & Festräume aus sechs Jahrhunderten. Stuttgart 1912.