Référence: 143706
Huizinga .:. Homo Ludens
Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Hamburg 1981.
Il y a 215 produits.
Référence: 143706
Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Hamburg 1981.
Référence: 143201
Germann, Georg [Red.], Emotionen. Konserviert - katalogisiert - präsentiert. Bern 1992.
Référence: 142118
Hill, Léonard, Coquillages, trésors de la mer. Köln 1997.
Référence: 141725
Gilhofer & Ranschburg, Einzel-Miniaturen des XIII. bis XV. Jahrhunderts von ausgesuchter Qualität. Original-Handzeichnungen und original-Aquarelle des XV. bis XIX. Jahrhunderts darunter sehr wertvolle und bedeutende Zeichnungen aus der Sammlung der Albertina, Wien. Luzern [ca. 1930].
Référence: 141137
Young, Dennis u.a. [Hrsg.], Antiquitäten restaurieren und erhalten. Ein praktischer Helfer für den Sammler. München 1975.
Référence: 141138
Diem, Walter, Alte Dinge mit Liebe gepflegt. Reinigen, reparieren, restaurieren. Ravensburg 1969.
Référence: 140910
Molesworth, Hender D. und John Kenworthy-Browne, Meisterwerke der Möbelkunst aus drei Jahrhunderten. [1600 1900]. München 1972.
Référence: 140367
Matussek, Hans K., Katalog 67: Thomas Mann. Nettetal 1987.
Référence: 139075
Braem, Harald, Träume in Blech und Papier. Alte Zigarettenschachteln als Sammelobjekt. Eine Auswahl mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Zigarette. Bern 1984.
Référence: 138935
Schnorr von Carolsfeld, Ludwig, Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts. Berlin 1920.
Référence: 138848
Lindemann, Adam [Hrsg.], Collecting contemporary. Köln, London, Los Angeles, Madrid, Paris, Tokyo 2006.