• Non EU

Das Voellger-Panorama .:. Bern im Aufbruch

140022
Stämpfli, Philipp, Bern im Aufbruch. Das Völlger-Panorama von 1894. Bern 2007.
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Stämpfli, Philipp,
Bern im Aufbruch. Das Völlger-Panorama von 1894. Bern: Stämpfli, 2007. 112 Seiten mit Abbildungen + 1 CD-ROM. Pappband (gebunden). 359 g
* Schriften der Burgerbibliothek Bern. - Bildauswahl und Text: Philipp Stämpfli. Konzept und Bildbearbeitet: Martin Mühlethaler
Bestell-Nr.140022 | ISBN: 978-3-7272-1224-6
Das Voellger-Panorama | Photographie | Fotografie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Voellger Panorama
https://comenius-antiquariat.ch/buch/140022.html
Im Sommer 1894 schleppt der Fotograf Hermann Völlger seine Fotoausrüstung zusammen mit den schweren Glasplatten auf den soeben fertig gestellten Münsterturm und nimmt dort eine Ansicht der Stadt Bern in acht Bildern auf. 113 Jahre später entsteht aus diesen acht Fotos ein digitales Panorama auf einer Multimedia-CD.
Auf dem Panorama lassen sich über 600 historische - zum Teil unveröffentlichte - Fotos abrufen, die einen spannenden Einblick in das Leben der Bernerinnen und Berner zu jener Zeit geben. Auf einen Mausklick begegnen wir den Menschen in den Gassen, hören Musik von damals, lachen über Anekdoten und Bonmots, schmunzeln über die Jugenderinnerungen von Rudolf von Tavel (Originalaufnahme), sehen den ersten in Bern gedrehten Film, und lassen uns mit kurzen Hörtexten in die Vergangenheit versetzen.
Die Bilder und Texte auf dem Panorama sind thematisch gegliedert. Das Begleitbuch zur CD enthält zu jedem Thema einen Einführungstext und erzählt von kleinen Ereignissen und grossen gesellschaftlichen Umwälzungen in diesem bewegten Jahr.
Détails du produit
140022