• Non EU

Guerster .:. Die Macht der Dummheit

152859
Gürster, Eugen, Die Macht der Dummheit. Freiburg, Basel, Wien 1974.
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Gürster, Eugen,
Die Macht der Dummheit. Freiburg, Basel, Wien : Herder, 1974. 283 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav.
* Herderbücherei; 482
Bestell-Nr.152859 | ISBN: 3-451-01982-5 | 978-3-451-01982-1
Guerster | Philosophie | Philosophy | Dummheit | Psychologie

Eugen Gürster versteht unter Dummheit etwas anderes als Begriffsstutzigkeit und Unfähigkeit zu korrekten SchIüssen. Ihm geht es um die sublimere Dummheit, die das Leben zur Triebfeder der Bewegung gemacht hat. Jene metaphysische Kraft, ohne die das menschliche Geschehen vielleicht zum Stillstand käme. Ein Zeitalter, das Bildung und Fortschritt auf seine Fahne geschrieben hat, verdrängt eine solche Einsicht. Damit wächst aber die Anfälligkeit für totalitäres Denken und revolutionäre Heilslehre. Dieses Buch analysiert die verschiedenen Erscheinungsformen jenes verborgenen kollektiven Krankheitsprozesses, für den es nach Gürster nur ein Heilmittel gibt: den Humor.

Dr. Eugen Gürster hat sich durch die Macht besonderer Umstände in vier Berufs-Sphären behaupten müssen, er war Dramaturg und trat im März 1933 freiwillig zurück. ln Basel war er acht Jahre kultureller Mitarbeiter an der ,,Basler National-Zeitung" und am Radio Basel. Dann war er acht Jahre Lektor und Dozent an amerikanischen Colleges und Universitäten. Nach dem Kriege wurde er als Kulturattaché an die Deutsche Botschaft in London und dann an die Deutsche Botschaft in Wien berufen. Zu seinem im Jahre 1938 unter dem Pseudonym Hermann Steinhausen geschriebenen Buch "Die Zukunft der Freiheit" hat der bekannte holländische Kulturphilosoph Huizinga das Vorwort geschrieben. ln seinem letzten Buch "Narrheiten und Wahrheiten" zeigt Gürster sich als Aphoristiker mit der Lebensphilosophie eines heiteren Pessimismus.
Détails du produit
152859