• Non EU

Theatro machinarum 5/6 .:. Bruecken Sprache Oekonomie

132342
Pircher, Wolfgang [Hrsg.], Theatro machinarum 5/6. Bremen 1984.
15,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Pircher, Wolfgang [Hrsg.],
Theatro machinarum 5/6. Bremen: Impuls & Association, 1984. 171 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 283 g
* Beiträge von Rudolf, Melanie und Heide Heinz, Martin Kubaczek, Wolfgang Pircher, Jacques Derrida (Die Sprache), Jean-Pierre Dubost und René Weiland. - Leicht gebräunt.
Bestell-Nr.132342
Theatro machinarum 56 | Zeitschriften | Periodicals | Philosophie | Soziologie | Bruecken
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132342.html
Rudolf Heinz, Vom armen Satyr und der unzuverlässigen Nymphe. Parabel über eine Brückenphobie
Melanie Heinz, Refugium auf drei Lippen. meine Ruh ist hin
Hilde Hein, Ohne Titel
Martin Kubaczek, In illo tempore. Momente einer Brückengeschichte
Wolfgang Pircher, Brückenbrüder
Herbert Hrachovec, Unterwandern, Überbrücken. Möglichkeiten am Rand der Metaphysikkritik
Jacques Derrida, Die Sprache
Jean-Pierre Dubost, Manon Lescault oder die Unmöglichkeit der Ökonomie
René Weiland, Metamorphosen. Bemerkungen zur Hamletmaschine.
Détails du produit
132342
5 Produits