- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archive
Bondeli .:. Kantianismus und Fichteanismus in Bern
132405
Bondeli, Martin, Kantianismus und Fichteanismus in Bern. Zur philosophischen Geistesgeschichte der Helvetik sowie zur Entstehung des nachkantischen Idealismus. Basel 2001.
protection des données
frais de transport
Pas de livraisons vers l'UE !
Google Mail
Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte
Description
Bondeli, Martin,
Kantianismus und Fichteanismus in Bern. Zur philosophischen Geistesgeschichte der Helvetik sowie zur Entstehung des nachkantischen Idealismus. Basel: Schwabe, 2001. 419 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 768 g
* Schwabe Philosophica; 2
Bestell-Nr.132405 | ISBN: 3-7965-1724-2
Bondeli | Philosophie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Helvetik | XIX Jahrhundert
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132405.html
Enth.: S. 23-152: Johannes Ith: sein Schaffen und Wirken im Geiste der Kantischen Philosophie. - S. 153-255: Die kantische Aufklärungsphilosophie Philipp Albert Stapfers. - S. 262-282: Jens Baggesen in Bern : seine wirkungsvolle Auseinandersetzung mit Fichtes Ich-Philosophie. - S. 283-369: Johann Rudolf Stecks Theorie der Selbstkenntnis. - Vorliegende Publ. betr. auch das Berner "Politische Institut" (S. 29-85 und 166-213).
Kantianismus und Fichteanismus in Bern. Zur philosophischen Geistesgeschichte der Helvetik sowie zur Entstehung des nachkantischen Idealismus. Basel: Schwabe, 2001. 419 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 768 g
* Schwabe Philosophica; 2
Bestell-Nr.132405 | ISBN: 3-7965-1724-2
Bondeli | Philosophie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Helvetik | XIX Jahrhundert
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132405.html
Enth.: S. 23-152: Johannes Ith: sein Schaffen und Wirken im Geiste der Kantischen Philosophie. - S. 153-255: Die kantische Aufklärungsphilosophie Philipp Albert Stapfers. - S. 262-282: Jens Baggesen in Bern : seine wirkungsvolle Auseinandersetzung mit Fichtes Ich-Philosophie. - S. 283-369: Johann Rudolf Stecks Theorie der Selbstkenntnis. - Vorliegende Publ. betr. auch das Berner "Politische Institut" (S. 29-85 und 166-213).
Détails du produit
132405
1 Article