Nigg, Walter,  
Das Buch der Ketzer. 3. Auflage. Zürich: Artemis, [1955]. 525 Seiten. Leinen. Grossoktav. 798 g
* Einband schwach lichtrandig, Papier gebräunt.  
Bestell-Nr.154044
Nigg | 
Ketzer	|	
Hexen
INHALTSVERZEICHNIS 
EINLEITUNG 
Ketzerische über die Ketzer 
DER VATER DER HÄRESIE 
Magut 
DIE GEBURT DER RELIGIONSPHILOSOPHIE 
Die Gnostiker
Origenes
DIE AUFGEDECKTE VERSCHWÖRUNG 
Marcion
DER ERSTE KETZERBEKÄMPFER 
Irenäus
DIE TRAGÖDIE DES APOSTATEN 
Kaiser Julian
DER ZERRISSENE ROCK CHRISTI 
Von Montanus zu Donatus
DER IRRTUM ALS WEG ZUR WAHRHEIT  
Arius
Pelagius
DIE EINSAMKEIT DES KETZERS 
Der Mönch Gottschalk
Johannes Scout Erigena
EROS UND LOGOS 
Peter Abgard 
 
UNTERIRDISCHE STRÖMUNGEN IM CHRISTENTUM
Die Katharer
CATALOGUS TESTIUM VERITATIS
Die Waldenser
 
INHALTSVERZEICHNIS DIE SCHWERE SCHULD DER CHRISTENHEIT
Die Inquisition
VOM GEIST DER MYSTIK 
Die Brüder und Schwestern des freien Geistes 
Meister Eckhart
DER AUFRUHR GEGEN DIE PRIESTERLICHE MACHT 
Arnold von Brescia
John Wycliff
Johannes Hus
STIEFKINDER DES CHRISTENTUMS 
Die Hexen
DER PROTESTANTISCHE PROTEST 
Martin Luther 
KETZER-ALMANACH DER REFORMATIONSZEIT 
Thomas Müntzer 
Hans Denck
Michael Servet
Sebastian Castellio
DAS SELBSTVERSTÄNDNIS DES KETZERS 
Sebastian Franck
Gottfried Arnold
KETZER-PHILOSOPHIE 
Giordano Bruno
Baruch Spinoza
DAS DRAMA DES GEWISSENS 
Blaise Pascal
  
EIN KETZER STELLT FRAGEN 
Gotthold Ephraim Lessing
 
DER HÄRETIKER IN DER OSTKIRCHE 
Leo Tolstoj
   
SCHLUSSBETRACHTUNG 
Die Heimkehr des Ketzers
QUELLENNACHWEIS 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
IV 
 
 
 
O 
 
    
    
   
 
      
     
  
 . 
 
 
 
 
 
  
 
382  392 
 410  421 
 436 
  ▪ 455 
 
  
 
 
 475 
▪ 499 
 515