Strohmenger, Steffen,
Kairo. Gespräche über Liebe. Eine ethnographische Collage in zwölf Szenen. Wuppertal : Hammer, 1996. 272 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav.
* Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag
Bestell-Nr.154976 | ISBN: 3-87294-738-9 | 978-3-87294-738-3
Strohmenger |
Psychologie |
Soziologie |
Ethnologie |
Voelkerkunde |
Aegypten |
Kairo
TEIL I
Vorwort 9
Diskurse — Diskursionen
Orient: Hintergrundrauschen 12 • Okzident: Lieblose Wissenschaft 15 • Das Wissen der Liebe 16 • Exkurs: Feldpost — Brief an M. 21
Konzept und Methode
Im Feld 27 • Am Schreibtisch 30 In der Wissenschaft 32 • Lieben und über Liebe sprechen 36
Von den Interviews zur Collage
Ankunft in Kairo 39 • Im Vorfeld der Forschung 41 • Die Interviewgespräche 43 • Die Gesprächscollage 44 • Erzählte Wirklichkeit 46 • Der Kommentar 49 • Der soziale Kontext 5o
TEIL II
Die Gesprächsrunde 54
Szene 1: Liebe im Gespräch
Ist Liebe in Ägypten ein wichtiges Thema? 58 • Wer redet wann mit wem darüber? 59 • Spricht man mit Eltern über Liebe? 61 • Kommentar 63
Szene 2: Romantischer Nil
Ein Platz für Liebende? 66 • Worüber reden Liebespaare? 68 • Mit deinem klabib an der Corniche? 69 • Kommentar 72
Szene 3: Sich Kennenlernen
Mädchen trifft Junge 76 • Junge trifft Mädchen 79 • Was ist >tuql<? 81 • Kommentar 86
Szene 4: Miteinander Ausgehen
Ein Liebespaar ... was nun? 90 • Zeit zu zweit? 93 • Händehalten, Küssen und andere Dinge 95 • Kommentar 99
Szene 5: Stationen der Liebe. In vier Bildern
Junge Liebe 105 • Hochzeit 109 • Babies 110 • Familienleben 113 • Kommentar 115
Szene 6: Liebe ist ... !
20 Thesen über die Liebe 117 Partnerwahl (I): geliebte Eigenschaften 120 • Wie man Liebe zeigt... 125 • ...und gezeigt bekommt 129 • Die Aufgaben von Mann und Frau 131 Kommentar 134
Szene 7: Lieben und Heiraten
Liebe ist eine Sache ... und Heirat eine andere! 143 • Das Gefühl und die Vernunft 146 • Partnerwahl (II): notwendige Eigenschaften 148 • Mitbestimmung: der elterliche Wille 150 • Lieben oder nicht Lieben: die arrangierte Heirat 153 • Il aishra: die Liebe kommt danach 156 Wenn die Liebe eines Tages aufhört 157 • Kommentar 16o
Szene 8: Ilghira — die Eifersucht
Sind Ägypter eifersüchtig? 17o Eifersucht — ein Zeichen der Liebe? 172 Kommentar 175
Szene 9: Ilkhiydna — der Ehebruch
Betrogene Männer 181 • Betrogene Frauen 183 • Wer tut es? 187 • Kommentar 192
Szene 10: Kleine Wörterkunde
Hubb, hawa, aishq 198 • Aäshiq & eashiq 201 • Kommentar 202
Szene 11: Lieder über Liebe
Omm Kalthüm, Abd Abd alWahäb 205 • Berichte aus der Wirklichkeit? 209 Kommentar 210
Szene 12: Liebe im Wandel
Neue Lieder — neue Liebe? 216 Die ägyptische Gesellschaft: was sollte sich ändern? 217 • Lieben: gestern und heute 220 • Ägyptische Frauen und Männer — trotz alledem zufrieden? 224 • Kommentar 227
ANHANG
Magistaire fil hubb 233
Anmerkungen 239
Glossar 267
Transliterationsverzeichnis 266
Literaturverzeichnis 269