• Non EU

Passavant .:. Von der Freiheit des Willens

156292
Passavant, Johann Karl, Von der Freiheit des Willens und andere Schriften. [Stuttgart] 1981.
25,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Passavant, Johann Karl,
Von der Freiheit des Willens und andere Schriften. [Stuttgart] : Verlag Freies Geistesleben, 1981. 242 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Broschur.
* Schriften des frühen Goetheanismus; 5. - Herausgegeben von Renate Riemeck
Bestell-Nr.156292 | ISBN: 3-7725-0187-7 | 978-3-7725-0187-6
Passavant | Philosophie | Anthroposophie

Schriften des frühen Goetheanismus
Der Goetheanismus bildet eine mitteleuropäische Erkenntnisströmung, die in geistiger Nähe zu Goethe, zur deutschen Klassik und zum Idealismus überhaupt entstanden ist. Im Rahmen dieser goetheanistischen, phänomenologischen Erkenntnishaltung entwickelten bedeutende Forscher des 19. Jahrhundert im Gegenzug zum heraufkommenden Materialismus Ansätze und Impulse zu einer spirituellen, lebendigen Natur- und Weltauffassung, die bis heute als eine wissenschaftlich ernst zu nehmende Alternative zum gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb eine inhaltlich und methodisch fruchtbare Fortsetzung und Ausarbeitung erfahren hat.
Wie die Schrift über »Die Freiheit des Willens« die Gegensätze zwischen individueller Freiheit und göttlicher Bestimmung aufzuheben sucht, so verfolgen auch alle anderen hier versammelten Texte Passavants das Ziel, Sinnliches und Übersinnliches, Materie und Geist nach parallelen und gemeinsamen Gesetzen zu untersuchen, damit schließlich die christliche Lehre naturwissenschaftlich zu begründen.

Johann Carl Passavant (1790-1857) war Arzt in Frankfurt. Seine Neigung zur Theologie - zu einer überkonfessionellen Theologie, der naturwissenschaftliches Erkenntnisstreben zugrunde liegt bestimmte auch sein medizinisches Wirken: Der Arzt muß Seelsorger, der Seelsorger Arzt sein, um dem Menschen gerecht zu werden.
Détails du produit
156292
1 Article