Schwabe, Julius [Hrsg.],  
Symbolon. Jahrbuch für Symbolforschung, Band 3. Basel: Benno Schwabe, 1962. 192 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 244 x 174 mm. 
* Gebräunt.  
Bestell-Nr.158972
Schwabe | 
Philosophie	|	
Mythen	|	
Mythologie	|	
Symbol	|	
Symbolforschung	|	
Symbolik
INHALTSVERZEICHNIS 
Vorwort 7 
Titus Burckhardt: 
Die Lehre vom Symbol in den großen Überlieferungen des Ostens und des Westens 9 
Otto Huth: 
Das Mandäerproblem — das Neue Testament im Lichte der mandäischen und essenischen Quellen 18 
Adolf Köberle: 
Der magische Weltaspekt 39 
Margarete Riemschneider: 
Rad und Ring als Symbol der Unterwelt 46 
Alfons Rosenberg: 
Die Symbolik von Mozarts Zauberflöte 64 
Philipp Wolf-Windegg: 
Symbol und Schweigen 77 
Herber/ Fischer: 
Die kosmurgische Symbolik der Sonnen-Erde-Stellung (vornehmlich im mittleren und südöstlichen Europa) 89 
Herbert Kühn: 
Das Symbol des Kosmos in der Völkerwanderungszeit 108 
Wladimir Lindenberg: 
Das Symbol in der heiligen Ikone 122 
Ernst Scheyer: 
Der Symbolgehalt der Ornamentik in der prähistorischen Kunst Nordamerikas 142 
Nachwort des Herausgebers 173 
Zum Titelbild 186 
Biographische und bibliographische Notizen 188