• Non EU

Fruh .:. Kunstgeschichte - aber wie?

159261
Fruh, Clemens u.a. [Hrsg.], Kunstgeschichte - aber wie? Zehn Themen und Beispiele. Berlin 1989.
20,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Fruh, Clemens u.a. [Hrsg.],
Kunstgeschichte - aber wie? Zehn Themen und Beispiele. Berlin : Reimer, 1989. 307 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 205 x 130 mm. 407 g
* Herausgegeben von der Fachschaft Kunstgeschichte München (Clemens Früh, Raphael Rosenberg und Hans-Peter Rosinski). - Umschlag etwas lichtrandig, Vorderdeckel gebräunt.
Bestell-Nr.159261 | ISBN: 3-496-00971-3 | 978-3-496-00971-9
Fruh | Philosophie | Kunsttheorie | Interpretation

Einleitung
7

Gottfried Boehm
Was heißt: Interpretation?
Anmerkungen zur Rekonstruktion eines Problems
13

Oskar Bätschmann
Bild - Text: problematische Beziehungen
27

Max Imdahl
Die Zeitstruktur in Poussins "Mannalese"
Fiktion und Referenz
47

Michael Bockemühl
Anschauen als Bildkonstitution
63

Reinhard Liess
Die Natur - Kunst - Analogie Goethes
und die Vollendung des Kunstwerks in sich selbst
83

Lorenz Dittmann
Werk und Natur
Erörterungen unter dem Aspekt
der Farbgestaltung in der Malerei
109

Karl Möseneder
Werke Michelangelos als
Movens ikonographischer Erfindung
141

Wolfgang Kemp
Les cris de Chartres
Rezeptionsästhetische und andere Überlegungen
zu zwei Fenstern der
Kathedrale von Chartres
189

Horst Bredekamp
Wallfahrt als Versuchung
San Martin in Fr6mista
221

Karl Clausberg
Am Ende Kunstgeschichte?
Künstliche Wirklichkeiten aus dem Computer
259

Raphael Rosenberg
Methodische Ansätze in der Kunstgeschichte
Versuch einer gegliederten Bibliographie
295
Détails du produit
159261
1 Article