[Crauer, Franz Regis]
Hauptepochen der schweizerischen Geschichte, für Schulen und Liebhaber. Luzern: Johann Martin Anich, 1805. 303 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit. 308 g
* Einband etwas bestossen und berieben, Rücken oben mit Riss, Name auf dem Titelblatt. Durchgehend etwas stockfleckig.
Bestell-Nr.130151
Hauptepochen |
Helvetica |
Schweiz |
Schweizer Geschichte |
1800-1849
https://comenius-antiquariat.ch/buch/130151.html Inhalt :
Erste Abteilung:
Historische Beschreibung merkwürdiger Gegenden der Schweiz; Zweite Abteilung: Geschichten der acht alten Orte bis auf den Thorbergischen Frieden 1358. Teil I enthält chronologische Ausführungen u.a. zu Habsburg (13. Jh.), Rotzberg, Twing Uri [od. Zwing-Uri], Tellskapelle u. Rütli (alle 1307), Königsfelden 1308, dann die prominentesten Schlachtorte von Morgarten 1315 bis Murten 1476, Dornach 1499 und Kappel 1529/1531, dazwischen erscheint noch ein Kapitel 'Im Ranft' mit dem Stanser Verkommnis 1481 zusammen mit Pfaffenbrief 1370 und Sempacherbrief 1339; Teil II fügt den Abschnitten zu den acht Alten Orten ein Kapitel an zum Thorberger Frieden 1358 und zur Lage des Bundes 1358.
books.google.ch