Salis, Arnold von,
Die Kunst der Griechen. 4., verbesserte Auflage. Zürich: Artemis-Verlag, 1953. 328 Seiten mit Abbildungen im Text und auf 28 Bildtafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen. Grossoktav.
* Erasmus-Bibliothek. - Schwache Gebrauchsspuren, etwas gebräunt, Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Exlibris auf dem Innendeckel.
Bestell-Nr.155604
Salis |
Alte Geschichte |
Altertum |
Antike |
Hellenistik |
Kunstgeschichte
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 5
ERSTER ABSCHNITT. VORSPIEL 9
I. Das Erwachen 10
1. Naturalismus 12 2. Die lose Zierform 16 3. Das Untektonische 21
II. Erstarrung oder Verhärtung 2 26
ZWEITER ABSCHNITT. DIE ARCHAISCHE KUNST 34
I. Organisation 37
1. Festigung 40 2. Verdeutlichung und Klärung 48
II. Beschränktheiten und Beschränkung 58
1. Einseitigkeit 59 2. Schematismus 69 3. Ornamentierung 78
III. Manierismus 82
1. Zuspitzung der Form 84 2. Verfeinerte Art 91
DRITTER ABSCHNITT. DIE KLASSISCHE KUNST. 100
I. Befreiung 102
1. Schlichtheit und Größe 105 2. Der Wille zur Wahrheit 114 3. Geistige Werte 127
II. Die Gesetze der Freiheit 135
1. Bewegtheit 139 2. Schönheit 156 3. Harmonie 175
III. Auflockerung 200
1. Entkräftung der Form 202 2. Weiche und weichliche Art 211
VIERTER ABSCHNITT. DIE HELLENISTISCHE KUNST 223
I. Neue Ziele 227
1. Macht und Reichtum 229 2. Erkenntnis und Illusion 246
II. Temperament 261
1. Erregung 264 2. Aufgereizte Form 273
III. Spaltungen und Spielarten 278
FÜNFTER ABSCHNITT. AUSKLANG 288
I. Klassizismus 290
1. Beruhigung und Vereinfachung 293 2. Korrektheit, Ordnung, Zucht 300
II. Abschluß 309