Gluck, Christoph Willibald,  
Briefe. Zürich: Pan.Verlag, 1951. 80 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 144 g
* Ausgewählt und übersetzt von W. M. Treichlinger. - Schwache Gebrauchsspuren.  
Bestell-Nr.157292
Gluck | 
Biographien Musik	|	
Komponist	|	
Musik	|	
Briefwechsel	|	
Briefsammlung	|	
Christoph Willibald Gluck
Dieses Bändchen umfaßt die Widmungsschreiben und Briefe, in denen Gluck seine Stellung zur Oper festlegt, zusammen mit einigen Stücken zur Charakteristik seiner Persönlichkeit. Die Aufgabe, die sich die vorliegende Ausgabe stellte, war, ein in Büchern und Zeitschriften verstreutes und dadurch schwer zugängliches Material einem größeren Kreis zu erschließen und damit zur Kenntnis eines unserer größten Meister beizutragen. Bedenkt man, wie sehr die Glucksche Opernreform die Gemüter erregte, so ist es um so erstaunlicher, wie wenig von den Briefen des Meisters auf uns gekommen ist. — Das 19. Jahrhundert förderte zwar mancherlei interessantes Material zutage, eine zusammenfassende Ausgabe des epistolarischen Werkes aber fehlt noch immer, und dürfte, trotz der seit Jahren mit dem englischen Musikhistoriker Hans Ferdinand Redlich vorbereiteten Gesamtausgabe, noch einige Zeit auf sich warten lassen. Es dürfte sich also erübrigen, unsere Auswahl noch länger zu rechtfertigen. 
INHALTSVERZEICHNIS 
Einleitung 5 
Widmung zu «Orpheus und Eurydike» . 14 
Widmung zu «Alkeste» 15 
Widmung zu «Paris und Helena», 30. X. 1770 18 
An M. d'Auvergne, einen der Leiter der Pariser Oper, 
1. VIII. 1772 22 
An den Herausgeber des «Mercure de France», 11. 1773 . 28 
An Friedrich Gottlieb Klopstock, 14. VIII. 1773 . 30 
An Padre G. B. Martini, 26. X. 1773 31 
Widmung zu «Iphigenie in Aulis», 1774 33 
An Friedrich Gottlieb Klopstock, 24. V I. 1775 . 34 
An den Bailli du Rouliet, 1. VII. 1775 . 35 
An Friedrich Gottlieb Klopstock, 10. V. 1776 . 39 
An die Musiker des Opernorchesters, 14. V 111.1776 . 40 
Glucks Antwort auf das Schreiben, das Hr. Framery im 
September 1776 im «Mercure de France» erscheinen 
ließ, 1776 41 
An den Bailli du Roullet, 1777 42 
An Jean Baptiste Suard, 1777 . 46 
An Herrn de la Harpe («Journal de Paris» vom 12. X. 
1777) 47 
An Anna Gräfin Fries, 16. XI. 1777 51 
An die Pariser Musikfreunde («Journal de Paris» vom 
12.1. 1778 53 
An Nicolas Francois Guillard, 17. V I. 1778 54 
An Abbé Francois Arnaud, 15. V 11.1778 . 58 
An Franz Kruthoffer, 30. IX. 1778 . 59 
Widmung zu «Iphigenie auf Tauris», 1778 60 
An Heribert v. Dalberg, 8. V I. 1779 61 
An Madame Dupuis, 3. X. 1779 62 
An Herrn Gersin, 30. Xl. 1779 . 63 
An Herrn de Gontard, Ende 1779 . 63 
An Heribert v. Dalberg, 19. I. 1780 . 64 
An Karl August von Weimar, 10.11. 1780 . 64 
An Friedrich Gottlieb Klopstock, 10. V. 1780 . 65 
An Charles Palissot, 18. V. 1780 67 
An Franz Kruthoffer, 30. VIII. 1780 67 
An Franz Kruthoffer, 1. V. 1781 68 
Aus einem Brief vom 11. Mai 1781 aus Wien . 69 
An Karl August von Weimar, 21. V 111.1781 70 
An den Kapellmeister Valentin des Herzogs von Aiguillon, 
17. Iv. 1782 71 
An Johann Friedrich Reichardt, 11. XI. 1783 . 73 
An den Bailli du Roullet, 26. IV. 1784 . 73 
Anmerkungen 74 
Nachwort . 77