Ludwig, Gottfried [Hrsg.],
Berner Taschenbuch auf das Jahr 1871. 20. Jahrgang. Bern: Haller, 1871. VII, 328 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Leinenband mit Rückenprägung. 176 x 124 mm.
* Frontispiz: Lithographiertes Portrait von Abraham Friedrich von Mutach. O. von Greyerz: Geschichte der Akademie in Bern; Gen.-Lieut. Hahn's Memoiren über seine Betheiligung am griechischen Freiheitskampfe 1825-1828; G.Studer: Aus den Tessineralpen; Karl Howald: Der Dudelsackpfeifer auf dem Storchenbrunnen in Bern (mit Abbildung), nebst einigen Mittheilungen über bernische Kulturzustände aus früherer Zeit; Alb. Schaffter: Ein Ausflug nach der Insel Jersey; Berner Chronik 1869 u.a. - Einband schwach lichtrandig, die ersten Seiten und die beiden Bildtafeln etwas stockfleckig.
Bestell-Nr.159648
Berner |
Bernensia |
Helvetica |
Schweiz |
1850-1899
Inhalt
Vorwort V
Grenzketten (Patriotischer Erguß bei der Grenzbesetzung,
17. Juli 1870). Von Carla 1
Geschichte der Akademie in Bern. Von O. von
Greyerz, Pfarrer 3
Lückenbüßen (Fünf Gedichte) von E. M. 57
Gen.-Lient. Hahn's Memoiren über seine Bethei-
ligung am griechischen Freiheitskampfe ans den Jahren
1825—-1828. Mit einem biographischen Vor- und Nach-
wort vom Herausgeber (Schluss) 63
Blüthen, gepflückt ans einer Dorfbrandstätte im Bemer-
lande. (Zehn Gedichte.) Von Friedrich Metz, Pfarrer 152
Aus den Tessineralpen. Ein Doppelgang auf den
Camoghé. Von G. Studer, alt Reg-Statthalter 162
Alpenflora. Cyklus von sechs Gedichten von Carla 202
Der Dudelsackpfeifer auf dem Storchenbrunnen
in Bern, nebst einigen Mittheilungen über bernische
Kulturzustände aus früherer Zeit. Aus dem hand-
schriftlichen Nachlasse seines Vaters, Karl Howald, gew.
Pfarrer zu Sigriswyl mitgetheilt von Karl Howald 208
Ein Ausflug nach der Jnsel Jersey, nebst vor-
herigem Besuch des Bonner-Universitäts-Jubiläiums
(1868). Von Dr. Alb. Schaffter, Prof. 249
Berner-Chronik. Das Jahr 1869. Von F. Lauter-
burg, Pfarrer 288
Abbildungen
Abraham Friedrich von Mutach, Kanzler der
Akademie in Bern. (Titelbild.)
Der Dudelsackpfeifer auf dem Storchenbrunnen in
Bern. (S. 208.)