Wartburg, Beat von [Red.],
Basel 1798. Vive la République Helvétique. Basel: Christoph-Merian-Verlag, 1998. 189 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 275 x 214 mm. 882 g
* Stempel auf dem Vortitelblatt.
Bestell-Nr.160635 | ISBN: 3-85616-096-5 | 978-3-85616-096-8
Wartburg |
Helvetica |
Schweiz |
Basiliensia |
XIX Jahrhundert |
Helvetik
1798 versuchten Bauern und Eliten zum ersten Mal gemeinsam, ihren Traum von einer modernen und gerechteren Schweiz zu verwirklichen. Drei Basler Museen stellen die unterschiedlichsten Aspekte der Helvetischen Republik von 1798 vor.
Das Buch beleuchtet ein unbekanntes, bisher verdrängtes Kapitel der Schweizer Geschichte. Im Januar 1798 revolutionierte sich Basel als erste Stadt der alten Eidgenossenschaft - freiwillig und unblutig. Durch den Herrschaftsverzicht wurden die Stadtbürger und die Bewohner der Landschaft gleichberechtigt. Unter dem Zwang der inneren Notwendigkeit, vor allem aber unter dem Druck von aussen, zerbrach wenig später die alte Eidgenossenschaft. Damit begann das Experiment eines Schweizerischen Einheitsstaates - der Helvetischen Republik.