• Non EU

  • Nouveau

Robert Walser .:. Herisauer Jahre

161062
Witschi, Peter [Hrsg.], Robert Walser. Herisauer Jahre 1933 - 1956. Herisau 2001.
18,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Witschi, Peter [Hrsg.],
Robert Walser. Herisauer Jahre 1933 - 1956. Herisau: Verlag Appenzeller Hefte, 2001. 96 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 210 x 148 mm.
* Das Land Appenzell, H. 30. - Katalog zur Ausstellung im Museum Herisau "Mir ziemt es, möglichst unauffällig zu verschwinden" Robert Walser - Herisauer Jahre 1933 - 1956
Bestell-Nr.161062 | ISBN: 3-85882-124-1 | 978-3-85882-124-9
Robert Walser | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Robert Walser | Robert Walser | Appenzellensia | Appencellensia

Der Schriftsteller Robert Walser (1878-1956) verbrachte seine letzten Jahre in der Heil- und Pflegeanstalt in Herisau. Als Patient und Mündel lebte er im Appenzellerland in selbstgewählter und krankheitsbedingter Isolation. Auf einsamen Spaziergängen und in ausgedehnten Wanderungen mit Carl Seelig bewahrte und gewährte sich der verstummte Dichter ein kleines Stück Freiheit.
«Mir ziemt es, möglichst unauffällig zu ver- schwinden» - so kommentierte Robert Walser seinen Rückzug aus der Welt. Neun literarische und historische Essays beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln Walsers Herisauer Zeit, vom Klinikeintritt am 19. Juni 1933 bis zum stillen Tod im Schnee an Weihnachten 1956.
Détails du produit
161062
1 Article