• Non EU

  • Nouveau

Boxler / Mueller .:. Burgenland Schweiz [1]

161184
Boxler, Heinrich, Jörg Müller, Burgenland Schweiz. Bau und Alltag. Solothurn 1991.
25,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Boxler, Heinrich, Jörg Müller,
Burgenland Schweiz. Bau und Alltag. 2. Auflage. Solothurn: Aare, 1991. 175 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 298 x 212 mm.
* Im Impressum ist der Band als erster eines zweibändigen Werkes angegeben; ein zweiter band ist aber nicht eruierbar. - Vordere Kanten des Vorderdeckels mit Druckspuren.
Bestell-Nr.161184 | ISBN: 978-3-7260-0352-4
Boxler Mueller | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | Architektur | Burgen Schloesser

Inhalt
Burgengeschichie und Adel 6
Der bedrohte Mensch schützt sich 7
Adel und Rittertum 20
Wie die mittelalterliche Adelsburg entstand 30
Wer baute unsere Burgen? 36
Warum baute der Adel Burgen?. 44
Die Burg als Bauwerk 50
Zu Besuch auf der Wartburg 51
Die Verteidigungseinrichtungen einer Burg 63
Ein Gang durch den Wohnturm 76
Vom Wohnturm zur Burganlage 83
Feuer und Wasser auf der Burg 87
Planung und Bau einer Burg 98
Der Herr von Radegg bereitet den Bau einer Burg vor 99
Wie der Bau einer Burg geplant wurde 108
Der Freiherr von Font lässt die Burg LaMoliere bauen 114
Technische Hilfsmittel beim Bau einer Burg 122
Bauleute an der Arbeit 126
Arten der Steinbearbeitung 132
Arten von Mauerverbänden 134
Der Alltag auf der Burg 138
Ein Tag auf Burg Rappenstein 139
Der Tageslauf der Ritterfamilie .148
Tägliche Arbeiten auf der Burg 152
Essen und trinken 160
Wie sich die Adligen kleideten 168
Literaturverzeichnis 175
Abbildungsnachweis 176
Détails du produit
161184
1 Article