• Non EU

Gfeller .:. Notizbuch

161228
Gfeller, Bendicht, Notizbuch. Bümpliz 1807.
100,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Gfeller, Bendicht,
Notizbuch. Bümpliz: Handschrift, 1807. 123 Seiten. In Schweinsleder eingeschlagener Pappband. 179 x 125 mm.
* Handschriftliches (Sütterlin / Kurrentschrift) Notizbuch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit beigelegten Zetteln. Der erste Teil umfasst Gebete und religiöse Betrachtungen, der zweite Teil Hausmittelchen, z.B. gegen "keltende Gesücht, Leüs und Flöh, Wärzen, Wäspinin zu bannen, wan dir etwas gestolen wirt, Längezeiti u.s.w.", aber auch "Lautere Augen zu machen dass man die Stärnen am heiteren Tag sehen kann" oder schön schwarze Tinten zu machen". Schliesslich sind Symbole, Kalender, fränzösiche Vokabeln, Alphabete, römische Zahlen etc. aufgeführt. Es gibt auch ein ausfaltbares Inhaltsverzeichnis. Bei den losen Zetteln ist ein Blatt interessant, auf dem Geburten, Taufdaten und Taufzeugen - möglicherweise der Kinder? - zwischen 1815 und 1836 aufgeführt sind. - Einige Seiten sind ganz oder teilweise herausgetrennt (fehlend), z.T. auch durchgestrichen.
Bestell-Nr.161228
Gfeller | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Handschriften | Unikate | Manuscripts
https://comenius-antiquariat.ch/buch/161228.html

Ich bin nicht sehr bewandert mit Kurrentschrift, deshalb bin ich mit der Entzifferung des ersten Blattes unsicher, versuche es trotzdem:
"Bendicht bin ich getauft Gfeller bin ich genant ich hof der Himmel sei mein rächtes Vatter Land die Feder ist mein Flug damit ich schreiben tun Babbÿr ist mein Acker darauf ich Schreibe Wacker, die Tinden ist mein Samen durch Jesum Cjhristum Amen.
Bümpliz den 6ten Maÿ
LAn 1807".

Verso Titelblatt:
"Bendicht Gfeller, Bümpliz
getauft d 19tn Wintermt 1790"
Détails du produit
161228
1 Article