Willemsen, Carl Arnold [Hrsg.],
Castel del Monte. Die Krone Apuliens. [1. - 10. Tausend]. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1955. 47 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden).
* Insel-Bücherei, Nr. 619. - Exlibris auf dem Innendeckel.
Bestell-Nr.155306
Willemsen |
Kunstgeschichte |
Italien |
Apulien |
Castel del Monte |
Burgen Schloesser
Verzeichnis der Abbildungen
Ansicht von der >Strada della Rivoluzione< 2. Ansicht von der Straße nach Minervino 3. Ansicht von Osten 4. Luftaufnahme von Nordwesten 5. Ansicht von Südosten 6. Außenfassade zwischen dem 7. und 8. Turm 7. Eingangsfassade 8. Torso eines lorbeergeschmückten Hauptes (Gefunden vor einem der Türme an der Eingangsfassade; jetzt im Museo Archeologico in Bari) 9. Teilansicht des Portikus über dem Eingangsportal io. Löwe am rechten Giebelansatz des Eingangsportals II. Vierter Raum im Erdgeschoß 12. Gewölbeschlußstein im 4. Raum des Erdgeschosses 13. Gewölbeschlußstein im 7. Raum des Erdgeschosses 14. Blick in den Innenhof mit dem Portal in den 7. Raum des Erdgeschosses 15. Portal vom Innenhof in den 4. Raum des Erdgeschosses 16. Torso einer Reiterfigur über dem Portal zum 4. Raum des Erdgeschosses 17. Fenster nach dem Innenhof im 4. Saal des Obergeschosses 18. Gewölbeschlußstein im 7. Saal des Obergeschosses 19. Gewölbe über dem Ende der Wendeltreppe im Ober-geschoß des 3. Turms 20. Konsolfigur aus dem Gewölbe im Obergeschoß des 3. Turms 2I. Konsolfigur aus dem Gewölbe im Obergeschoß des 3. Turms 22. Konsolkopf aus dem Gewölbe im Obergeschoß des 7. Turms 23. Konsolkopf aus dem Gewölbe im Obergeschoß des 7. Turms 24. Trennwand zwischen dem Lund 2. Saal im Obergeschoß 25. Zweiter Saal im Obergeschoß
26. Fensternische im sogenannten Thronsaal des Ober-geschosses (über dem Eingangsportal) 27. Fensternische im 2. Saal des Obergeschosses 28. Kapitell eines Dreidienstbündels im 7. Saal des Obergeschosses 29. Kapitell eines Dreidienstbündels im 6. Saal des Obergeschosses 3o. Gewölbe im 7. Saal des Obergeschosses 31. Relief an einer der Wände des Innenhofes unter dem Dachansatz 3 2. Gewölbeschlußstein im sogenannten Thronsaal des Obergeschosses
Die Abbildungen (mit Ausnahme von Nr. 4) wurden nach eigenen Aufnahmen des Verfassers mit der Linhof- Technika 6 x 9 gemacht und mit den Objektiven: Rodenstock Heligon 1: 2,8 / f =90 Schneider-Kreuznach: Tele-Xenar 1: 5,5 / f = 18o; r:5,5/f -= 240; 1:5,5 / f = 360 und Angulon 1: 6,8 / f =65 (Weitwinkel).
Insel-Verlag Zweigstelle Wiesbaden Schrift: Linotype -Janson Druck: Ludwig Oehms, Frankfurt am Main Printed in Germany