• Non EU

Vogt .:. Der Blaue Reiter

158950
Vogt, Paul, Der Blaue Reiter. Köln 1977.
14,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Vogt, Paul,
Der Blaue Reiter. Köln: DuMont, 1977. 150 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 206 g
* DuMont-Kunst-Taschenbücher, 47
Bestell-Nr.158950 | ISBN: 3-7701-0905-8 | 978-3-7701-0905-0
Vogt | Kunstgeschichte | Blaue Reiter

Der 1912 von den Freunden Wassily Kandinsky und Franz Marc herausgegebene Sammelband »Der Blaue Reiter« gilt als eine der bedeutendsten Programmschritten der Kunst des 20. Jahrhunderts. Mehr als 60 Jahre sind seither vergangen, und immer noch erweckt der Name »Blauer Reiter« die Vorstellung von Aufbruch und Erneuerung. — Paul Vogt zeichnet ein Bild jener Zeit vor dem Ersten Weltkrieg mit ihrem Zukunftsglauben, ihrer fruchtbaren geistigen Unruhe, ihrer künstlerischen Überzeugung und den Denkanstößen von europäischer Weite. Zum besseren Verständnis bezieht der Autor die Jahre des Umbruchs und der Vorbereitung zwischen 1900 und 1912, vom Jugendstil und Naturlyrismus bis zum Ende der »Neuen Künstlervereinigung München« als Vorstufen mit ein. Ein umfangreicher dokumentarischer Anhang zitiert ausführlich aus dem >Blauen Reiter< und aus einer Reihe weiterer zeitgenössischer Quellen.
Inhalt
Vorwort 6
Zur Zeitsituation
Die Vorgeschichte des Blauen Reiters 21
Der Blaue Reiter - Sammelband, Ausstellungen, Künstler 41
Dokumentarischer Anhang 103
Ausgewählte Literatur 4 2
Verzeichnis der Abbildungen 143
Fotonachweis
Détails du produit
158950
1 Article