Wartburg, Beat von [Red.],
Basler Stadtbuch 1997. Ausgabe 1998; 118. Jahr. Basel: Christoph Merian Verlag, 1998. 360 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden).
Bestell-Nr.155336 | ISBN: 3-85616-097-3
Wartburg |
Almanache |
Helvetica |
Schweiz |
Basiliensia |
Basler Stadtbuch
Unredigierter Scan des Inhaltsverezichnisses
Junges Basel Claus Donau, Daniel Spehr Basel. Blicke 11
Klaus Meyer
Das regionale Jugendkulturfestival 1997 21
Christoph Räcz Grenzüberschreitungen Die Musikszene rührt sich 29
Heidi Fischer
Basler Jugendtheater — junges theater basel 34
Andre Frauchiger, Alltägliches aus der Jugendszene Damian Hugenschmidt Die Basler Freizeitaktion und ihre Einrichtungen 38
Baschi Dürr Über erfolgreiche Politik Das Jugendparlament Basel-Stadt 43
Marc Flückiger
Jugend am Oberrhein 47
Wirtschaft
Daniel M. Hofmann
Beat Brenner Peter G. Rogge
Wird Basel Stadt der Pharma-Superlative? Roche kauft Boehringer Mannheim für elf Milliarden Dollar 52 Zwei neue Sterne am Basler Chemie-Himmel 55
Vom Basler Konsortium zum Weltunternehmen Ein Bankgigant namens UBS 125 Jahre Schweizerischer Bankverein
58
62
Matthias Geering Neue Firmen, neue Impulse Schafft die regionale Wirtschaft den Aufschwung? 66
Marc Keller Sind Sie ein Unternehmertyp? Der Gewerbeverband fördert die Gründung neuer Unternehmen 70
Bruno Rossi Besorgniserregende Zunahme der Fürsorgefälle Ursachen, Wirkungen, Lösungsansätze 73
Stadt und Gesellschaft Michael Schindhelm Von Jahr zu Jahr 365 Tage Basel
Esther Maria Jenny
78
Die Idee mit den Ideen 86
Yvonne Bollag, Ein heisses Eisen —Marie-Therese Kuhn Chancengleichheitspreis 1997 90
Rudolf Grüninger
Zeitzeuge Zeugin Ein Vierteljahrhundert Basler Bürgerspital
93
Paul Roninger
Im Dienste der Blasmusik 100 Jahre Kantonal-Musikverband Basel-Stadt
96
Christian J. Haefliger
Die Regio-S-Bahn beginnt zu rollen Von der Vernetzungs-Utopie zur real fahrenden Zweistrom-Komposition
Peter Gloor
Dem Regio-Pionier Hans J. Briner zum Gedenken
100 103
Xaver Pfister-Schölch
Das Phantom zum Gegenüber machen Überlegungen zum Grusswort an die Muslime
105
Basel und die Welt
Verena Zimmermann Paul Jenkins
Markus Imhoofs Film (Flammen im Paradies, Indien suchen — Ein Kommentar aus dem Archiv der Basler Mission
108
113
Christian Kaufmann
Vanuatu — Kunst der anderen Südsee in Basel
119
Rolf d'Aujourd'hui
Kunst und Kultur
Gerhard Kaufmann Lutz Windhöfel
Zum Genius Loci von Basel Ein zentraler Ort im Belchen-System
125
Das Wunder am Berowergut Fondation Beyeler — der politische Weg Das Museum der Fondation Beyeler in Riehen
139
143
Christine Richard
Der massgeschneiderte Miniruck Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben einen Kultur-vertrag geschlossen
149
Christian Fluri, Brigitte Guggisberg, Joerg Jermann
Neue Kunst in Oper und Tanz — Krise im Schauspiel Michael Schindhelms erste Saison am Theater Basel
154
Andre B. Wiese
Ägypten — Augenblicke der Ewigkeit Unbekannte Schätze aus Schweizer Privatbesitz
161
Christian Müller
Dürer, Holbein, Grünewald Meisterzeichnungen der deutschen Renaissance aus Berlin und Basel
164
Stefan Hess
Der geniale Trunkenbold Zum Nach(t)leben Hans Holbeins d. J. in Basel
168
Esther Maria Jenny Erinnere dich, denk' an mich Ein Phantom wird crazy
Markus Kutter
172
Kunstschaffende im
Zoö Jenny Dagmar Brunner
Basel schreibt und dichtet Beobachtungen vom Rand seiner Literaturszene aus
176
Basler Stadtbuch Literatur Die Fähre Zoe Jenny — Eine junge Basler Dichterin macht Furore
180
183
Vera Pechel
Beat Presser
Fotoessay Woanders Fotoessay
185
186
Aurel Schmidt Geschichte Ulrich Bister Urs B. Leu
272
Sport Max Pusterla
Sportstadt Basel? 277
Roger Lange Morf
Sport als Wirtschaftsfaktor der Freizeitgesellschaft Verdrängen Trendsportarten traditionelle Sportvereine? 284
Marco Obrist SC Uni Basel Volleyball Ein Sportverein im Wandel
289
Fasnacht Felix Rudolf von Rohr
Zämme in d Hoose! Fasnacht 1997
293
Chronik Hans Peter Muster Chronik 1997 300
Premieren am Theater Basel 338 Ausstellungen in Basler Museen 341 Meteorologische Elemente 344 Abstimmungen 1997 346 Rheinhafen-Umschlag 346 EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg 347 Basler Börse 348 Index der Konsumentenpreise 348 Überblick Wohnbevölkerung 348 Autorinnen und Autoren in diesem Buch 349 Abbildungsnachweis 357 Inhaltsverzeichnis nach Autorinnen und Autoren 358