Césaire, Aimé,
Gedichte. München, Wien : Hanser, 1987. 102 Seiten. Broschur. 222 x 140 mm. 179 g
* Mit einem Nachwort von Michel Leiris. Aus dem Französischen von Brigitte Weidmann.
Bestell-Nr.158356 | ISBN: 978-3-446-13920-6
Cesaire |
Franzoesische Literatur |
Lyrik |
Gedichte |
Poesie
Durch alle Phasen hindurch, die für ihn eher einer Vertiefung als einer Entwicklung seines Denkens gleichkamen, zeigte sich Cesaire als großer Humanist und Universalist. Der Wunsch nach Befreiung, der ihn bewegt und dem er niemals ethnische oder geographische Grenzen gesetzt hat, wurde immer auf den beiden Ebenen des Sozialen und des Psychologischen wirksam. Die Schaffung einer Welt, in der sich keine Menschengruppe und kein Einzelner mehr unterdrückt und beraubt fühlen kann und in der keine der inneren Möglichkeiten des Menschen niedergehalten bleibt, wie es in einer Zivilisation der Fall ist, die ganz um das technische Überangebot kreist, dies sind die leitenden Ziele, nach denen Cesaire sein Handeln ausrichtet, und zwar nicht als Utopist, sondern als jemand, der verstanden hat, daß nichts Wertvolles zu leisten ist ohne den beständigen Willen nach Transzendierung und ohne auf eine genügend weite, das Ganze umfassende Perspektive. Michel Leiris
Inhalt
Lagunenkalender 7
Annunziaten 9
Epakten ... 10
Léon G. Damas, Düsteres Feuer seit jeher ... 11
Test . 13
Durch alle Wörter Feuersteinkrieger 14
Um zu sagen 16
Gefühle und Ressentiments der Wörter 17
Mangrove 19
Seepferdchenlied 20
Strandgut 21
Üblich 22
Geruch 23
Mangrovendasein 24
Die Flüsse sind nicht fühllos 25
Banal 26
Trümmer 27
Kettenglied der Rüste 28
hab die Herde geführt in der langen Sömmerung 29
Tag 30
Schmaltensonne 3 1
Algen 32
Macumba-Wort 33
Das Hohle da 34
Nächte 35
Keine Mißverständnisse 36
Pirat 37
Stein 38
Solvitur 39
Übertragung 40
Trägheit 41
Erkenntnis der Mornen 42
Erstarrung der Geschichte 43
Ohne Notwendigkeit dies Blut 44
Herd... 45
Die Gerechtigkeit horcht an den Tiren der Schönheit 46
Eine Freiheit geht vorbei 47
Inventar der Cayes (auf der Landstraße zu pfeifen) 48
Anzuredmen ... 49
Verschwörung ... 50
Ungeheuer 52
Internuntius 53
weg 54
Version Gift 55
Abgrund 56
Plünderung 57
Ibis-Anubis 58
Gletscherspalten 59
Gunst 60
Laß qualmen 61
Höckrige Rückenlinie 62
Das Gesetz der Korallen 63
Die Kraft des Morgens ins Auge zu fassen 64
Als Miguel Angel Asturias starb
Als Miguel Angel Asturias starb 67
Wifredo Lam
Wifredo Lam 72
Gespräch mit Mantonica Wilson 74
Erkennen, sagt er 75
Schöpfungsgeschichte für Wifredo 76
So spricht man 77
Durchgänge 78
Wende 79
Das Herz sei der Sonne 80
Ungewöhnlicher Erbauer 81
Neue Güte 82
Glossar 83
Michel Leiris. Wer ist Aimé Césaire? 89