• Non EU

Harms .:. Hard drive

158550
Harms, Ingeborg, Hard Drive. Drei Videos. München, Wien 1992.
18,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Harms, Ingeborg,
Hard Drive. Drei Videos. München, Wien : Hanser, 1992. 100 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 191 x 120 mm. 178 g

Bestell-Nr.158550 | ISBN: 3-446-16279-8 | 978-3-446-16279-2
Harms | Deutsche Literatur

Drei Erzählungen zum Thema »Bildschirm und Gefühle«; über Menschen, die sich vom Bildschirm fast erotisch affiziert fühlen und zu Terminal und Videotechnik geradezu liebevolle Gefühle entwickeln, im wahren Leben jedoch schnell black outs, Bildstörungen haben, als wäre ihnen die Software abgestürzt, wenn die Liebe und das Objekt der Begierde auftauchen. als müßte die Libido vor dem ersten Kuß erst noch durch den Wordprocessor gejagt werden. Ingeborg Harms bringt einen neuen Ton ins Erzählen, indem sie mit kühnen Schnitten, Zeitraffern, verschiebbaren Kulissen und wie mit mehreren Aufzeichnungskameras die produktivsten Momente der Videoclips in die Geschichten integriert. Zwischen den Schnitten und hinter den Bildern blitzen dann für Augenblicke Sehnsüchte auf, die anders als im Clip - im Text sichtbar bleiben.
Ingeborg Harms, geboren 1956 in Lüneburg, hat Germanistik und Philosophie studiert und lebt als Assistant Professor für deutsche Sprache und Literatur in Boston/ USA. Sie veröffentlichte Essays und Rezensionen. Für die hier unter dem Titel »Mizzis Video« ab gedruckte Erzählung erhielt sie beim Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb das Stipendium der Verlage. Hard Drive ist ihr erstes Buch.

Schutzumschlag: Aya Weinert unter Verwendung der Installation SIE (ES) 1987/1988 von Jochen Gerz (Detail).
Détails du produit
158550
1 Article