• Non EU

Huxley .:. Nach vielen Sommern

161153
Huxley, Aldous, Nach vielen Sommern. Roman. Zürich 1948.
25,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Huxley, Aldous,
Nach vielen Sommern. Roman. 2. Auflage. Zürich: Steinberg, 1948. 285 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 204 x 131 mm. 411 g
* Deutsch von Herberth E. Herlitschka. - Papier gebräunt, Umschlag mit Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt.
Bestell-Nr.161153
Huxley | Englische Literatur

«Aldous Huxley hat seinen Lehrstuhl oder seine fünf Katheder aller Fakultäten im Roman placiert, das heißt aber entfernt nicht, daß er, Gegner der beschreibenden Romane, vor brillanten Fabulierern zurückstände, wenn es ihm beliebt.
Sein Bild der südkalifornischen Stadt und Beverly Hills übersteigt die Vorstellungen unserer Phantasie, weil es ein apokalyptisches Gemälde zur Kulturentartung ist.
Der Roman, in dem die Erbmasse der Huxleys so außerordentliche neue Kräfte mitbedingt, ist weder philosophisch noch naturwissenschaftlich, er ist einfach universal, die Romanform selbst nur ein Mittel, dem Leser das Mitdenken nicht zu erschweren, ja ihn zur Belohnung des Denkaktes mit dem absonderlichsten kleinen Welttheater zu unterhalten. Man wünschte sich, daß Thomas H. Huxley, der berühmte Großvater des Dichters, das Kapitel über das monströse Alter der Karpfen im Roman hätte lesen können.
Er würde mit Staunen die Evolution des Enkels wahrgenommen haben, der Biologie und Medizin, Philosophie, Gesellschaftskritik und Religionsphilosophie als taugliche Objekte des Romans empfindet, aber auch, daß der Enkel die Bibel so ernst aufschlägt wie Thomas Huxley, dessen Religion man als ,scintific Calvinism' definierte.»
Neue Zürcher Zeitung (Klappentext)
Détails du produit
161153
1 Article