• Non EU

  • Nouveau

Hess .:. Der Faeldwaeg us

161341
Hess, Gottfried, Der Fäldwäg us. Bern 1967.
20,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Hess, Gottfried,
Der Fäldwäg us. Bern: Francke, 1967. 111 Seiten. Pappband (gebunden). 195 x 125 mm.

Bestell-Nr.161341
Hess | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Helvetica | Schweiz | Bernensia

Gottfried Hess (1894–1977) war ein Schweizer Mundartdichter und Lehrer aus dem Emmental.
Hess wurde am 3. Februar 1894 in Heimigen bei Dürrenroth geboren. Nach seiner Ausbildung an den Schulen in Wyssachen und Huttwil sowie am Seminar Muristalden war er von 1913 bis 1932 als Lehrer in Kurzenei/Wasen und anschließend bis zu seiner Pensionierung 1960 in Zollikofen tätig.
Neben seinem Beruf als Pädagoge widmete er sich der Literatur und dem Sammeln von Wörtern. Er verfasste seine Werke in Berner Mundart. Sein bekanntestes Werk ist der Roman Der Fäldwäg us. Gottfried Hess starb im Sommer 1977.
Inhalt
Es nötigs Übel 7
E Hornussere
Zöckel I6
Chlammere
Malmö 22
Grüeßech, Herr Dokter! 28
Frohbärgwäg 39
Glück mit de Müüs 52
S Ruthli 60
Siebe Hunderter 68
Ume hübscheli! 74
Jetz hingäge, Ferdeli! 80
Gürmsch 87
Härzbüechli 96
Oder stören i öppe? 100
«Was die Wimper hält...» 106
Détails du produit
161341
1 Article