Kofler, Werner,
Herbst, Freiheit. Ein Nachtstück. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. 118 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 220 x 128 mm. 242 g
* Mit beigelegten Zeitungsartikeln.
Bestell-Nr.161469 | ISBN: 3-498-03481-2 | 978-3-498-03481-8
Kofler |
Deutsche Literatur Oesterreich
Werner Koflers Herbst, Freiheit. Ein Nachtstück (Rowohlt, 1994) ist ein zentrales Werk des österreichischen Autors, das seine unverkennbare, beißend-satirische Stimme und seine gesellschaftskritische Haltung exemplarisch zur Geltung bringt. Der Text, der erstmals 1978 erschien und später überarbeitet wurde, verbindet düstere, fast delirische Erzählstränge mit einer schonungslosen Abrechnung mit Bürokratie, Medien und den Machtverhältnissen der modernen Gesellschaft. Kofler, bekannt für seine radikale Sprachkritik und seinen an Thomas Bernhard erinnernden Stil, thematisiert darin auch persönliche Erfahrungen – etwa seine Ehe mit einer Bulgarin, die ihn nach Österreich begleitete.
Als „Nachtstück“ angelegt, knüpft das Werk an eine literarische Tradition an, die das Unheimliche, Melancholische und Nachseitige in den Mittelpunkt stellt. Koflers Prosa ist dabei stets von scharfem Witz und einer tiefen Skepsis gegenüber den „Verhältnissen“ geprägt.
LeChat