Weber, G. J.,  
Der Fluch der Neurasthenie und die verheerende Wirkung der Nerven und Sexualleiden auf die Menschheit. 98. Auflage. Ohne Ort: Ohne Verlag, [ca. 1900]. 104 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 156 x 107 mm. 
* Ungelesen - nicht alle Bogen aufgeschnitten.  
Bestell-Nr.161031
Weber | 
Schulmedizin	|	
Krankenwesen
 Zur Zeit, wo Neurasthenie uud Sexualleiden so ungeahnte Verheerungen in der Menschheit anrichten, ist es eine heilige Pflicht für jedermann, dieses Buch gründlich zu studieren. 
INHALTS-VERZEICHNIS 
Vorwort. 7 
ERSTES KAPITEL 
Der Fluch der Neurasthenie und der Nerven- und Sexual-Leiden. 
ZWEITES KAPITEL. 
Die Bedeutung des Zeugungsaktes. - Erbliche Belastung der Nachkommenschaft. - Nervensystem und Sexualapparat 14 
DRITTES KAPITEL.
 
Von der Nervenschwäche (Neurasthenie) ; ihre 
Ursachen und Folgeübel. -- Nervenschwäche 
und Geschlechtsmissbrauch. - Die Gefahren 
des Gechlechtsmissbrauches, insbesonders der 
Selbstbefleckung (Onanie). - Die wichtigsten Symptome der Neurasthenie. - Ein typischer Fall sexueller Neurasthenie. - Verlauf der Neurasthenie. - Rückenmarksleiden 
als Folgeerscheinung. _ Gehirnleiden als 
Folgeerscheinung. - Nervöse Lungen- und 
Herzaffektionen. - Vorbeugung und Heilverfahren. 17 
VIERTES KAPITEL. 
Ueber die Folgen geschwächter Geschlechtsorgane. - Nächtliche Ergiessungen. - Chronischer Samenfluss (Spermatorrhoe). 
Männliche Sterilität (verminderte Zeugungskraft). - Männliches Unvermögen (Impotenz). -- Ursachen der Impotenz. — Vorbeugung und Heilverfahren  
FUENFTES KAPITEL. 
Eine Einführung in das Studium von Gonorrhoea und Syphilis. — Die Oberflächlichkeit der Selbstbehandlung, — Gefährlichkeit der 
patentierten Heilmittel. - Allgemeine Haltung gegenüber venerischer Krankheit. Verfängliche Argumente. - Notwendigkeit 
entsprechender Behandlung. - Unwissenheit verhütet, dass ärztlicher Rat gesucht wird 
SECHSTES KAPITEL 
Venerische Krankheiten : ihr Ursprung, ihre Entwiklung und Folgen. - Gonorrhoea, Komplickationen und Folgeübel. -Der Krankheitserreger. - Die ersten Anzeichen  der Krankheit. —Verlauf und Komplika- 
tionen. - Der chronische oder Nachtripper.  Die Entzündung der Vorsteherdrüse. - 
Die Harnröhrenverengung  (Striktur).
Blasenentzündung ( Cystisis). - Unver- 
mutete Gonorrhoea. —  39 
Vorbeugung und Heilverfahren 
SIEBENTES KAPITEL. 
Von der syphilitischen Infektion (Lues Venerea).— Gefahren des Quecksilber-Missbrauchs. 
- Geschichtliches über die Krankheit. Die Syphilis und das Quecksilber. - Der syphilitische Krankheitserreger. - Der harte 
Schanker (Ulcus durum). - Die Leistendrüsen-Entzündung (Bubo). - Konstitutionelle (sogenannte sekundäre) Syphilis. Die als tertiäre Syphilis bekannten Quecksilberkrankheiten. — Die Vererbung der 49 
Syphilis. - Vorbeugung und Heilverfahren. 
ACHTES KAPITEL. 
Die Wassermannprobe vor der Oeffentlichkeit. - Die erwiesene Unzuverlässigkeit dieser 
Blutuntersuchung und deren folgenschwere Entscheidungen. - Die Ehrlich-606-Syphilisbehandlung. Eine dringliche Warnung. - 60 
« Konkretes Beispiel » 
NEUNTES KAPITEL. 
Typische Krankheitsgeschichten. - Neurasthenie infolge Geschlechtsmissbrauchs. - Leichte Harnröhrenstriktur infolge Anwendung von « Bougies ». - Allgemeiner Kräfteverfall 
infolge Geschlechtsmissbrauchs und Syphi- lis. - Chronischer Tripper. - Nervenschwäche, Herzklopfen und Ausschlag am Leibe infolge Geschlechtsmissbrauchs. — Allgemeine Müdigkeit, Samenfluss, häufiger Drang zum Urinieren infolge Geschlechtsmissbrauchs 
schwäche. - Chronischer Tripper infolge - Rückenschmerzen, etc. infolge Nerven- Neurasthenie 
verfehlter Behandlung. - Begininfolge Geschlechtsmissbrauchs. Rückenmarkleiden infolge Geschlechtsmissbrauchs. -Chronischer Tripper. nendes 
- Allgemeine Nervenschwäche. - Haaraus- Beginnendes männliches Unverfall. infolge Geschlechtsmissbrauchs. 
mögen Chronische Harnröhrenentzündung. - Chronischer Tripperrheumatismus. - Allgemeine Schwäche. - Chronische Blasenentzündung 
infolge schlecht behandelten Trippers. Allgemeine Nervenschwäche und chronische 
einfacher Harnröhrenentzündung. - Chro- Vorsteherdrüsenentzündung (Prostatitis) mit 
nische Syphilis und allgemeiner Kräftever- fall infolge Quecksilberkur. - Ausfallen der 
Allgemeine Schwäche begleitet von chroni- Haare. - Entzündung der Vorsteherdrüse.schem Asthma. - Syphilis. - Allgemeine 
jugendlicher Excesse). - Männliches Unver- Nerven- und Geschlechtsschwäche (infolge 
mögen (Impotenz). - Allgemeine Schwäche 
infolge Geschlechtsmissbrauches. - Nervenschwäche infolge chronischer Syphilis und Chronischer 
Harnröhrenfluss und Nervenschwäche infolge Quecksilberbehandlung. 
jugendlicher Excesse. - Akute Harnröhrenentzündung (in 14 Tagen geheilt ohne Einspritzungen oder sonstige drastische Be-
handlung)  
ZUR BEACHTUNG FUER LEIDENDE. 109